Eine Freundschaft, die aus Liebe zum Klettern entstand
Janja Garnbret und Tjaša Slemenšek sind schon von Kindesbeinen an Freundinnen. Ihre Freundschaft begann in einer Kletterwand, genauer in Velenje, wo Janja in der dritten Klasse zu trainieren begann. Ihre Mütter verabredeten, dass Tjaša Janja bei der Eingewöhnung im neuen Umfeld in Velenje helfen sollte. Damals dachte niemand daran, dass dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein wird.

Unschätzbare Augenblicke in heimatlichen Gefilden
Da beide Mädchen sehr beschäftigt sind, ist jeder Augenblick, den sie gemeinsam verbringen können, eine wahre Rarität und ein Geschenk zugleich. Beide haben sich riesig gefreut, Janjas Heimat aus der Kindheit, Koroška, gemeinsam zu entdecken. Ihr Herbstabenteuer begannen sie in Črna na Koroškem, das als Dorf der Olympiateilnehmer bekannt ist.
Pflanz einen Baum, so wird die Erde ein Traum
In Črna na Koroškem gibt es die längste Zipline-Abfahrt in Slowenien, die gute 1.200 Meter lang ist. Ihr Name Olimpline hat für Janja eine ganz besondere Bedeutung, da sie die erste olympische Goldmedaillengewinnerin der Welt im Klettern ist und die Olympischen Spiele daher einen besonderen Platz in ihrem Herzen haben. Die Abfahrt beginnt auf dem Navrški Vrh, der Janja sehr viel bedeutet. Hier hat sie in diesem Frühjahr 200 Lärchen und Wildkirschen gepflanzt. Damit hat sie den CO2-Abdruck ausgeglichen, den sie in der Olympiasaison mit Reisen zu den Wettkämpfen verursacht hat. Da Tjaša noch nie hier gewesen ist, und auch Janja die Zipline noch nicht ausprobiert hat, sind die beiden Mädchen ganz gespannt darauf. Als erste fährt Tjaša runter. Ist das so, weil Tjaša die Mutigere ist? „Nein, wir sind schon gleichermaßen mutig, ich würde sogar sagen, Janja ist die Mutigere,“ antwortet Tjaša. „Auch bei den Trainings hat Janja Bewegungen vollführt, die uns den Mund offen stehen ließen.“ Sie fahren die Zipline runter und ihre Augen funkeln vor Freude. „Das macht so einen Spaß, ich weiß gar nicht, warum ich das nicht schon ausprobiert habe,“ sagt Janja.
