Zum Inhalt Sitemap
Geschichten aus Slowenien

Gleitschirmfliegen in Slowenien – die besten Thermikspots

Finden Sie heraus, warum Slowenien bei Gleitschirmfliegern so beliebt ist, wo Sie die Startplätze mit der besten Thermik finden und was Sie wissen müssen, ehe Sie losgleiten.

Schweben wie ein Vogel am Himmel

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Das Gefühl von Freiheit und der herrliche Blick auf die Landschaft unter einem sind nur einige der Gründe, warum es so reizvoll ist, die Schwerkraft zu überwinden. Eine Möglichkeit, sich mit Vögeln den Himmel zu teilen, ist das Gleitschirmfliegen oder Paragliding, das in Slowenien immer beliebter wird. Die günstige Geländebeschaffenheit und die exzellenten Thermikverhältnisse ziehen Gleitschirmflieger aus der ganzen Welt an und sind gleichzeitig die Basis für die Entwicklung dieser Art von Tourismus- und Sportangebot in ganz Slowenien. Ob Sie Ihren allerersten Tandem-Flug wagen, oder bereits ein erfahrener Gleitschirmflieger sind – in Slowenien kommen Sie auf jeden Fall auf Ihre Kosten.

paragliding_jadralni padalec pred poletom

Was man über das Gleitschirmfliegen wissen sollte

Prüfen Sie vor dem Gleitschirmflug die Windrichtung und die Windgeschwindigkeit und wählen Sie anhand dieser beiden Faktoren den richtigen Startplatz. Selbst erfahrenen Gleitschirmpiloten bleibt bei ungünstigen Windverhältnissen oft nichts anderes übrig, als sich zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Weg ins Tal zu machen.

Die entscheidenden Momente beim Gleitschirmfliegen sind der Start und die Landung. Idealerweise sollte Ihnen der Wind beim Start leicht ins Gesicht blasen. An den Startplätzen finden Sie Windfahnen, die Ihnen die Windrichtung anzeigen.

Wenn Sie in der Luft sind, halten Sie Ausschau nach Aufwinden, die sich meist an steilen Hängen oder unter Wolken bilden. Ein spezielles Gerät, das einen Piepton abgibt, wenn Sie aufsteigen, wird Ihnen dabei helfen.

Beim Landen gilt es, darauf zu achten, aus welcher Richtung der Wind weht, und in dieser Richtung zu landen.

Wenn Sie noch nicht so viel Erfahrung im Gleitschirmfliegen haben, ist es besser, mit einem ausgebildeten Fluglehrer im Tandem zu fliegen, denn dessen Erfahrung und Kenntnisse bieten Ihnen ein höheres Maß an Sicherheit bei dieser Aktivität.

Top Paragliding-Spots

In Slowenien finden Sie etliche gute Paragliding-Spots, von denen 46 als Startplätze zugelassen sind. Entdecken Sie, wo die besten Bedingungen zum Gleitschirmfliegen herrschen und wo die beliebtesten Startplätze liegen.

Karussell überspringen

 

 

Neben dem slowenischen Hochgebirge lädt auch das Mittelgebirge zum Gleitschirmfliegen ein. Gute Startplätze finden Sie unter anderem im Pohorje-Gebirge, im Gorjanci-Gebirge, im Bergland von Zasavje und im Bergland von Polhov Gradec.

Ein beliebter Anlaufpunkt auch für die Profis

In den letzten Jahren hat sich Slowenien zu einem wahren Eldorado für Gleitschirmwettbewerbe von europaweitem und internationalem Rang entwickelt. Im Rahmen des Wettbewerbsfliegens erfreut sich auch das sogenannte Hike&Fly zunehmender Beliebtheit. Am bekanntesten ist das Red Bull X-Alps Rennen von Salzburg nach Monaco, bei dem die Teilnehmenden versuchen, die schnellste Streckenvariante per Paragleiter oder zu Fuß über die Alpen nach Monaco zu finden. Unter den Zwischenstationen ist auch Slowenien. Sloweniens Paragliding-Hotspots werden auch gerne von Gleitschirmvereinen aus ganz Europa besucht, die hier Flüge und Trainings für ihre Mitglieder durchführen.

Slowenien aus der Vogelperspektive

Neben Paragliding und Drachenfliegen können Sie Slowenien auch beim Tandem-Fallschirmspringen aus der Luft betrachten. Wenn Sie das Gefühl zu Fliegen erleben, dabei aber lieber in Bodennähe bleiben möchten, versuchen Sie das sogenannte Bodyflying oder Indoor Skydiving im Windkanal.

Weiterlesen

Erlebnisse mit Adrenalinkick-Garantie

Wenn Sie neben aussichtsreichen Höhenflügen noch andere aufregende Dinge erleben möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Slowenien hat eine Reihe von Erlebnissen in petto, die keinen Adrenalin-Fan kaltlassen werden.

Flüsse eignen sich perfekt für adrenalingeladene Abenteuer

Die wilden Stromschnellen eignen sich perfekt für alle Adrenalinbegeisterten. Erleben Sie einen erfrischenden Spaß, der Ihr Herz höher schlagen lässt, gehen Sie Rafting, Kajakfahren oder Kanufahren Erkunden Sie die engen Schluchten im Neoprenanzug beim Abseilen von Wasserfällen mit Canyoning.

Mehr über: Flüsse eignen sich perfekt für adrenalingeladene Abenteuer

Slowenien = Paradies für aktive Entdecker

Slowenien wird mit seiner landschaftlichen Schönheit und seiner Vielfalt an Aktivitäten und Erlebnissen Ihr Herz höher schlagen lassen. Erkunden Sie das grüne Land auf seinen weit verzweigten Rad- und Wanderwegen, lassen Sie das Adrenalin durch Ihren Körper schießen und erfrischen Sie sich in kristallklaren Gewässern. Und vergessen Sie nicht, sich auch ein bisschen Ruhe und natürlich gutes Essen zu gönnen.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Dieser Inhalt ist nicht auf Russisch verfügbar.

Besuchen Sie die Startseite oder wählen Sie eine andere Sprache.

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten