Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Gastronomische Highlights in der Region der Kulturhauptstadt Europas 2025

Würzen Sie Ihren Besuch in der Region der Kulturhauptstadt Europas 2025 mit ausgewählten gastronomischen Erlebnissen in der Umgebung.

Kunst auf dem Teller

Nova Gorica und Gorizia, die beiden Grenzstädte, die den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ tragen, liegen in einem Gebiet mit mediterranem Klima und fruchtbaren Böden. Beide lassen sich an den reichen und vollen Aromen auf dem Teller und im Glas erkennen. Das Vipava-Tal und Brda sind bekannt für ihre hervorragenden Weine mit vielen autochthone Sorten. Dieser Reichtum an Aromen wird auch von Spitzenköchen „angezapft“, die die traditionellen Geschmacksrichtungen der Region auf kreative und moderne Weise präsentieren. Wenn Sie also nach dem Genuss von Kultur und Kunst Hunger bekommen, setzen Sie sich an einen Tisch und genießen Sie die Kunst auf Ihrem Teller.

Bunte Palette gastronomischer Veranstaltungen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025

 

Sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen mit den Aromen der Kulturhauptstadt Europas 2025, die Sie bei den vielen gastronomischen Events entdecken können.



Gastronomische Boutique-Geschichten, die inspirieren

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der besten Zutaten, Getränke und Gerichte, die Sie in der Region der Kulturhauptstadt Europas 2025 probieren können. Entdecken Sie die Hingabe, Liebe und Harmonie zwischen Natur und Mensch bei der Kreation erstklassiger Aromen.

Website aufrufen Taste Slovenia

Karussell überspringen

Der Vipava Jota-Eintopf, wie er einst war, und Käse in stillgelegten italienischen Tunneln

Der Vipava Jota-Eintopf, wie er einst war, und Käse in stillgelegten italienischen Tunneln

Wo einst italienische Soldaten an der Isonzo-Front Zuflucht fanden, wird heute erstklassiger Käse hergestellt. Und im Bistro in Vipava können Sie den Jota-Eintopf probieren, wie ihn die Großmütter von Vipava zu kochen pflegten.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Überraschende kulinarische Geschichten aus Posočje

Überraschende kulinarische Geschichten aus Posočje

Die natürlichen Gegebenheiten von Posočje, insbesondere der Reichtum an Wildpflanzen und lokalen Zutaten, inspirieren die exquisiten kulinarischen Kreationen von Ana Roš in Hiša Franko.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Boutique-Bier mit rebellischer Seele

Boutique-Bier mit rebellischer Seele

Was passiert, wenn ein Wirtschaftswissenschaftler, ein Mathematiker und ein Neurowissenschaftler beschließen, ihr eigenes Craft-Bier zu brauen? Die Antwort finden Sie in der Boutique-Brauerei „Reservoir Dogs“.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Zwei Brüder, Prosciutto und Orangenwein mit Blick auf Brda

Zwei Brüder, Prosciutto und Orangenwein mit Blick auf Brda

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Landguts Klinec in Medana, wo nachhaltig produzierte Orangenweine und hochwertige Fleischprodukte hergestellt werden, die auf einer Terrasse mit Blick auf das Gebirge Goriška Brda serviert werden.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Karst-Highlights: Auf der roten Erde, zwischen Kiefern, Bergkiefern und Reben

Karst-Highlights: Auf der roten Erde, zwischen Kiefern, Bergkiefern und Reben

Erleben Sie im familiengeführten Špacapan-Haus in Komen die gelungene Kombination aus traditioneller Karstküche und den modernen Ansätzen von Aga Špacapan.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Im Königreich des Prosciutto – von dörflichen Trockenkammern bis zum Schloss

Im Königreich des Prosciutto – von dörflichen Trockenkammern bis zum Schloss

Die Geschichte der Leidenschaft der Familie Komel, die sich der Karst-Kulinarik verschrieben hat, um sie zu einem Schloss- Gourmet-Erlebnis zu machen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Verwöhnung für Feinschmecker

Gönnen Sie sich Erlebnisse, die Sie in die Welt der exquisiten Kulinarik des Vipava-Tals entführen und Ihnen unvergessliche Erinnerungen an die malerische Landschaft schenken, die Künstler sowohl in ihren Ateliers als auch in ihren Küchen inspiriert.

Gourmet-Erlebnis im Herrenhaus Zemono bei Frigido

Das Gourmet-Erlebnis umfasst ein Mittag- oder Abendessen mit 6-gängigem „grünem“ Degustationsmenü, zubereitet mit Zutaten aus dem Vipava-Tal und einer Weinbegleitung mit lokalen Spitzenweinen im Restaurant Gostilna pri Lojzetu im Herrenhaus Zemono. Chefkoch Tomaž Kavčič, Träger zahlreicher kulinarischer Auszeichnungen und einziger slowenischer Gewinner des prestigeträchtigen italienischen Cuoco d'Oro (Goldener Koch), setzt die mehr als 120 Jahre alte gastronomische Tradition der Familie auf seine eigene kreative Art fort.

Mehr über: Gourmet-Erlebnis im Herrenhaus Zemono bei Frigido (in einem neuen Fenster öffnen)

Wir treffen uns auf den Achteln 

Vor mehr als 200 Jahren durften die Bauern und Winzer in der Primorska-Region acht Tage im Jahr ihren Wein und andere Produkte aus dem Vorjahr steuerfrei verkaufen. Diese gelegentlichen Weinstuben wurden „Achtel“ (slowenisch „osmica“) genannt, und diese Tradition wird auch heute noch im Vipava-Tal, im Karst und im slowenischen Istrien gepflegt. Die „Achtel“ öffnen ihre Pforten zweimal im Jahr, im Herbst und im Frühjahr, und Sie erkennen sie an ihren Efeuzweigen.

Weiterlesen

Vipava Jota-Eintopf mit Trester-Rübe

Der traditionelle Vipava-Jota-Eintopf vereint alle typischen Aromen von Tal, Trauben, Feldfrüchten und Fleisch. Trauben? Aber natürlich. Er wird mit Trestern-Rübe zubereitet, die in Weintraubentrestern vergoren werden. Getrocknetes Fleisch oder Wurst verleihen dem Gericht einen besonderen Charakter. Der Vipava-Jota-Eintopf wird in Bauernhöfen, Tavernen und Restaurants serviert.

Mehr über: Vipava Jota-Eintopf mit Trester-Rübe

vrtnice

Bourbon-Rose und biškotične

Nova Gorica ist als Stadt der Rosen bekannt. Eine stilisierte Rose ziert auch das Gemeinde-Wappen. Im Rosengarten der Bourbon-Rosen im Franziskanerkloster von Kostanjevica können Sie die wunderschönen Blumen bewundern, die nach dem französischen Königshaus der Bourbonen benannt sind. Dies ist kein Zufall, denn einige Mitglieder der königlichen Familie Bourbon sind im Kloster begraben.

biskoticne

 

Die Rose hat auch die Schöpfer einer speziellen Art von Keksen –„biškotične“ – inspiriert, die mit ihrer langen Haltbarkeit und ihrem raffinierten Geschmack ein hervorragendes Geschenk und ein unvergessliches Souvenir für einen Besuch in der Region sind. Die „biškotične“ werden aus sorgfältig ausgewählten lokalen Zutaten hergestellt, darunter Likör, Sirup und gefriergetrocknete Rosenstücke.

Der Geschmack der Biškotične-Kekse

Aromen, die man nicht vergisst

Mit seinem reichhaltigen gastronomischen Angebot etabliert sich Slowenien zunehmend auf der gastronomischen Landkarte Europas. Ob in Spitzenrestaurants, die von den renommierten Michelin- und Gault&Millau-Führern ausgezeichnet wurden, oder in traditionellen Tavernen, in denen Sie die unverwechselbaren Aromen der jeweiligen Region entdecken können – überall werden Sie gut essen.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten