Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

[Fotostory] Die schönsten Herbstszenen aus Slowenien

Lassen Sie sich von magischen Szenen des Herbstes verzaubern, der die Städte und Landschaften von den Alpen bis zur Adria, vom Karst bis zur Pannonischen Tiefebene in eine leuchtend-warme Farbenpracht taucht.

Magischer Herbst

Die Natur zeigt sich zu jeder Jahreszeit in anderen Farben. Während sie im Frühling in saftig-frischem Grün erwacht, erstrahlt sie im Herbst in einem feurig-bunten Farbgewand. Das herbstliche Slowenien ist ein beliebtes Motiv namhafter Fotografen. Wir haben unsere Mediathek durchforstet und einige der schönsten Herbstszenen aus ganz Slowenien für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich verzaubern!

Einer der ikonischsten Ausblicke in Slowenien ist zweifellos der von der Ojstrica auf den Bleder See mit der Insel, die imposante, auf einem steilen Felsen thronende Burg und die Berge im Hintergrund. An einem Herbstmorgen ist die Szene ganz besonders zauberhaft. Foto: Franci Ferjan

 

Das Naturreservat Zelenci unweit von Kranjska Gora ist zu jeder Jahreszeit faszinierend – natürlich auch im farbenfrohen Herbstgewand. Foto: Matevž Lenarčič

 

Am Rande des Bohinjer Sees steht die bereits vor 1300 erbaute St. Johanneskirche. Zusammen mit der Steinbrücke stellt Sie eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bohinj dar. Foto: Peter Strgar

 

Das Tal des smaragdgrünen Flusses Soča, ein Magnet für Sport-, Action- und Naturfans aus aller Herren Länder, ist auch an warmen Herbsttagen überaus erkundenswert. Foto: Iztok Medja

 

Im Herbst erstrahlen die Lärchen auf dem Vršič in feurigen Gelb-, Orange- und Goldtönen. Die Szenen, die nur wenige Tage dauern, ehe die Bäume ihre Nadeln abwerfen, sind geradezu märchenhaft. Foto: Iztok Medja

 

Ein Klapotetz und eine herzförmige Straße inmitten von Weinbergen. Welches Fotografenherz könnte dieser idyllischen Szene in Špičnik, unweit von Maribor, schon widerstehen? Foto: Rok Breznik

 

Der von Herbstfarben umgebene See Ribniško jezero ist ein beliebtes Wanderziel im Pohorje-Gebirge, unweit der Berghütte Ribniška koča. Foto: Nejc Fon

 

Aus dem Nebel erhebt sich die imposante Burg von Ptuj, die seit Jahrhunderten das Panorama der ältesten Stadt Sloweniens prägt. Foto: Albin Bezjak

 

Die Hügel von Pomurje sind mit Weingärten übersät, in denen nach der lebhaften Erntezeit herbstliche Ruhe einkehrt. Im Hintergrund ragt der Weinturm Vinarium in den Himmel, von dem Sie auf drei Länder blicken können: Slowenien, Kroatien und Ungarn. Foto: Jošt Gantar

 

Mystische Morgenstimmung am See Ledavsko jezero in Goričko. Hier sind zahlreiche Tierarten zu Hause, von denen einige nirgendwo sonst in Slowenien zu finden sind! Vögel, Libellen, Fischotter & Co. verleihen der malerischen Landschaft am Fluss Lendava ein besonderes Gepräge. Foto: Jošt Gantar

 

Herbstlandschaft in Vidošiči, Bela krajina. Slowenien wird gern als Land der tausend Kirchen bezeichnet, denn nahezu jedes Dorf hat ihre eigene. Foto: Jošt Gantar

 

Herbstabend am Ufer der Ljubljanica. Wenn in Ljubljana der Tag erlischt, gehen in den Straßen, Restaurants, Cafés und Altbauwohnungen die Lichter an. Foto: Anže Krže

 

Piran, für viele die schönste Stadt an der nördlichen Adriaküste, zeigt sich im Herbst in einem anderen Licht. Wenn sich der sommerliche Menschenandrang auflöst, kann man die malerischen Gassen und die wunderschönen Ausblicke in aller Ruhe erkunden und genießen. Foto: Jacob Riglin

 

Debeli rtič – wo das Meer auf den grünsten Teil der Ankaraner Küste trifft. Haben Sie diesen weniger bekannten Teil der slowenischen Küste schon mal besucht? Foto: Jaka Ivančič

 

Eindrucksvoll zu jeder Jahreszeit: Die in eine hohe, überhängende Felswand gebaute Höhlenburg Predjama ist ein Ort voller Legenden. Ein Besuch des geschichtsträchtigen Bauwerks lässt sich gut mit einem Abstecher in die nahe gelegene Grotte von Postojna verbinden. Foto: Iztok Medja

 

Herbst in Rakov Škocjan. Das malerische Karsttal des Flusses Rak, der die Landschaft durch die Jahrtausende geformt hat, kann mit einzigartigen Natursehenswürdigkeiten, wie der Kleinen und Großen Naturbrücke, aufwarten. Foto: Iztok Medja

 

In leuchtende Herbstfarben gehüllte Weinberge des slowenischen Istriens. Hier entstehen erstklassige Weine, die auf der ganzen Welt geschätzt werden. Foto: Jaka Ivančič

 

Kennen Sie schon den Slavnik, den Aussichtsgipfel im Herzen der Karstlandschaft, von dem aus man in alle Richtungen bis hin zum Meer blicken kann? Das beliebte Wanderziel ist gerade im Herbst, wenn es sich in warme Goldtöne hüllt, eine wahre Augenweide. Foto: Jaka Ivančič

 

Slowenien, allgemeiner Reiseführer

Lernen Sie Slowenien kennen, die Destination für verantwortungsvolle Menschen, die Natur und Gesundheit, lokale Kultur und authentische Erlebnisse über die Erforschung von Kontrasten zwischen vier unterschiedlichen geographischen Welten zu schätzen wissen. Die Präsentation der touristischen Produkte wird begleitet von Einladungen slowenischer Sportler, erstklassiger Küchenchefs, ausgezeichnet mit Michelin-Sternen, und erfahrener Guides der ausgewählten einzigartigen Erlebnisse Slovenia Unique Experiences.


Entdecken Sie Slowenien – auf Ihre Weise

In dem Land, das die Liebe in seinem Namen trägt, merkt man schnell, dass sich Gegensätze anziehen. Hier liebäugeln die Alpen mit der Adria und dem geheimnisvollen Karst, die Pannonische Tiefebene über sonnenverwöhnte Hügel mit der abwechslungsreichen Landschaft Zentralsloweniens. Alles ist nah, alles ist zugänglich, alles ist miteinander verflochten.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten