Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Festliche Düfte aus der Küche von Ana Roš

Erfüllen Sie auch Ihre Küche mit festlichen Düften – mit einem Rezept der weltbesten Köchin!

Zeit für kulinarische Verwöhnung

Während der Festtage duftet es in jeder Küche nach köstlichen Festtagsleckereien. In Slowenien gibt es zahlreiche traditionelle Festtagsspeisen – allen voran die Potica. Wie wäre es, wenn Sie Ihre Lieben in diesem Jahr mit etwas Besonderem überraschen würden? Die weltbeste Köchin Ana Roš hat uns ein Rezept für eine leckere Suppe anvertraut, die Sie nicht kalt lassen wird.

Kürbissuppe mit Sternanis und Kastanienklößchen

Zutaten (für 4 Personen):

HÜHNERFONDS

  • 500 g Hühnerknochen
  • 200 g Suppengemüse (Stangensellerie, Schalotte, Karotten, Petersilie, Sellerie)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 100 ml Weißwein

Das Gemüse andünsten, gebratene Hühnerknochen hinzufügen, mit Wein ablöschen und kurz kochen. Dann mit 300 ml kaltem Wasser ablöschen und bei mäßiger Hitze etwa 2,5 Stunden köcheln lassen. Abseihen.

KÜRBISSUPPE

  • 100 g Porree
  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 1 Liter Hühnerfonds
  • 100 ml Olivenöl

Öl erhitzen und den Porree darin andünsten. Den geputzten (aber ungeschälten) und in Stücke geschnittenen Kürbis dazugeben und andünsten. Mit Hühnerfonds ablöschen und Sternanis hinzufügen (zum späteren leichteren Entfernen an einem Faden befestigen). Etwa eine halbe Stunde bzw. bis der Kürbis weich ist, köcheln lassen. Salzen, Sternanis entfernen und dann pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

KASTANIENKNÖDEL

  • 100 g Kastanienpüree
  • 150 g Albuminquark
  • 1 kleines Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • zum Panieren: griffiges Weizenmehl, Eier, Semmelbrösel
  • zum Frittieren: pflanzliches Öl

Kastanienpüree mit Quark und Ei vermengen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und beliebig große Klößchen formen. Klößchen nach Wiener Art panieren oder in heißem Öl frittieren.

Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen, in die Mitte jeweils ein Klößchen geben und mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl garnieren.

Guten Appetit!

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten