Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Entdecken Sie die Welt einzigartiger Saunen in Slowenien
Nehmen Sie sich einen Augenblick für sich und genießen Sie die außergewöhnlichsten Verwöhnmomente in der Sauna.
Sehr geehrte Damen und Herren
Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Entdecken Sie die Welt einzigartiger Saunen in Slowenien
Wohltuende Hitze
Wenn man seinen Körper entschlacken und sich entspannen möchte, geht man oft in eine Sauna. Slowenien bietet zahlreiche Möglichkeiten für Saunabesuche. Die häufigsten Saunen sind türkische Dampfbäder, finnische und Infrarotsaunen, die Sie an fast jeder Ecke finden werden. Lernen Sie doch noch einige interessante Saunen in Slowenien kennen. Vereinen Sie die wohltuende Kraft von Saunen, angereichert durch köstliche Zusatzstoffe, die eine Wohltat für Gaumen und auch Körper sind. Immer beliebter werden Saunen, die verschiedene natürliche Elemente und Wirkstoffe beinhalten, wie beispielsweise Salz, Kräuter, Heilschlamm, Kristalle und sogar Farben. Auf moderne Weise können Sie die Wohlfühl-Geheimnisse erleben, die schon unsere Vorfahren kannten.
Foto: Sava Hotels & Resorts
Honigsauna
Honig hat zahlreiche positive Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Neben Honigmassagen können Sie Honig zum Verwöhnen auch in sog. Honigsaunen genießen. Diese gibt es unter anderem in der Therme Topolšica, der Thermana Laško , der Therme Banovci, und in der Therme Maribor. Spezielle Honigprogramme gibt es auch in den Saunen in der Therme Olimia.
Schokoladensauna
Vielleicht läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen, sobald Sie das Wort „Schokolade“ hören, doch kann man diese auch auf gesündere Art zum Verwöhnen nutzen. Besuchen Sie die Schokoladensauna in der Wasserstadt Atlantis, der Therme Paradiso und in der Therme Olimia.
Weinsauna
Wein zum Verwöhnen in der Sauna? Warum auch nicht? Das Verwöhnen mit Weintrauben kannte man schon im Alten Ägypten. In Slowenien gibt es eine Weinsauna vor dem Hotel Arena in der Therme Maribor. Ein Weinfass wird auch im Weindorf in der Therme Ptuj als Sauna genutzt.
Salzsauna
Salz wirkt sich wohltuend auf Atemwege und Haut aus, daher können Sie in Slowenien zahlreiche Salzsaunen finden. Eine Besonderheit unter ihnen sind die Saunen in Strunjan und in der Therme Portorož, wo das einzigartige Salz aus Piran und das Salzwasser aus den Salinen von Sečovlje verwendet werden.
Kräutersauna
Kräutersaunen gibt es in fast allen größeren Wellnesszentren. Dampfbäder oder finnische Saunen werden oft mit unterschiedlichen Kräutern angereichert, mancherorts mit lokalen Kräutern. So kann man beispielsweise im Saunadorf in der Therme Zreče den Duft der Kräuter vom Pohorje-Gebirge genussvoll einatmen. In der Therme Snovik gibt es einen Garten mit Heilkräutern, die auch in den Saunen verwendet werden.
Schlammsauna
Packungen aus Heilschlamm und Sauna. Eine ausgezeichnete Kombination für ein schönes, gesundes Aussehen und ein angenehmes Wohlbefinden. Schlammsaunen können Sie in der Therme Topolšica, der Therme Ptuj und in der Therme Paradiso erleben.
Foto:Terme Olimia
Sanarium oder Biosauna
Ein Sanarium (Biosauna) ist eine angenehme Kombination aus finnischer Sauna und einem Dampfbad und vermittelt ein Gefühl, als ob man in einem Tropenwald wäre. Die mäßige Feuchtigkeit und Temperatur ermöglichen ein angenehmes Saunaerlebnis. Ein Sanarium können Sie in der Therme Olimia und im Wellness Center Rogaška besuchen.
Kristallsauna
Ein Erlebnis in der Kristallsauna ist eine interessante Erfahrung für all jene, die keine wesentlichen Beschwerden haben. Sie basiert auf der Wirkung von negativen Ionen. Eine Kristallsaune gibt es in der Therme Čatež, der Therme Lendava und in der Therme Dobrna.
Sauna mit Chromotherapie
Wussten Sie, dass auch die Kraft von Licht und Farbe zu Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt? Die Chromotherapie bzw. Farbtherapie wird auch in Saunen angewandt. Es gibt sie beispielsweise in der Vulkansauna in der Therme Banovci, außerdem gibt es sog. Chromosaunen auch in der Therme Dobrna, im Thermalbad Rimske terme und in der Therme Pradiso.
Indianer-Sauna
Die Indianer waren eng mit der Natur verbunden und wussten im Einklang mit ihr zu leben. Ihr Wissen vereinten sie in Schwitzhütten, die eine Art Reinigungsritual darstellten. Heute können Sie indianische Schwitzhütten auch in Slowenien finden, und zwar in der Therme Čatež, der Therme Radenci und im Medical Center Rogaška.
Römisches Dampfbad
Das Caldarium bzw. das römische Dampfbad dient im Gegensatz zu anderen Saunen dem Beisammensein, der Unterhaltung und der Vorbereitung zu weiterem Saunieren. Die Temperatur ist wesentlich geringer als in den anderen Saunen. Das römische Dampfbad gibt es in zahlreichen Thermen. Es lässt sich jedoch am besten dort erleben, wo die Wellnesszentren auf römischen Fundamenten basieren, z. B. in der Therme Ptujund im Thermalbad Rimske terme. Ein römisches Dampfbad gibt es auch im Thermalbad Šmarješke toplice.
Japanisches Schwitzbad
In der Therme Dolenjske Toplice können Sie Verwöhnen nach japanischer Tradition erleben. Das japanische Schwitzbadberuhigt und hilft, die innere Balance zu stärken.
Gönnen Sie sich noch eine eiskalte Erfrischung
Zum Saunieren gehört auch das Abkühlen, oft in Kaltwasserbecken. In einigen Thermen können Sie sich in Eisbrunnen, mit Eispackungen oder auf andere, ganz besondere Weise abkühlen.
Foto: Sava Hotels & Resorts
Drei gefrorene Herzen
Die Therme Radenci nutzt ihren größten Reichtum – das einzigartige Mineralwasser – auch zum Saunieren. Mit gefrorenem Mineralwasser werden vor dem Saunieren die Poren erweitert und die Haut belebt, was die Entschlackung des Körpers fördert.
Können Sie sich vorstellen, Ihren in der Sauna erwärmten Körper in einer Eishöhle abzukühlen und zu erfrischen? Die erste Eishöhle in Slowenien gab es in der Therme Portorož, während es heute Eishöhlen auch in der Therme Dobrna, der Therme Topolšica und in der Therme Ptujgibt.
Eissauna
Gönnen Sie sich nach dem Besuch einer heißen Sauna noch eine Eissauna. Obwohl die Temperaturen dort unter null sind, werden Sie nicht frieren. Das Abreiben des Körpers mit Eis fördert nämlich die Durchblutung. Nach dem Saunieren in einer Eissauna werden Sie sich, im Gegensatz zu anderen Saunen, im heißen Wasser erwärmen.
Neben einem Saunabesuch können Sie sich in Slowenien auch mit verschiedenen Massagen, Bädern und anderen Behandlungen verwöhnen lassen. Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und stärken Sie Ihre innere Balance.
Verwöhnung und Pflege
Wählen Sie Verwöhnung, Entspannung und Erneuerung der Kraft in den Wellnesszentren der slowenischen Thermen.
Überzeugen Sie sich von der wohltuenden Wirkung des Wassers aus unterirdischen Gletscherseen und erleben Sie auch andere interessante Wellnessformen in Slowenien!
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.