Fotogalerie mit bezaubernden Frühlingsszenen aus Slowenien.
Wenn Slowenien blüht!
Es besteht kein Zweifel – der Frühling ist in Slowenien angekommen. Wiesen, die unter einer Schneedecke verborgen waren, werden langsam grün und Wälder verwandeln die Landschaft langsam in das grüne Herz Europas. Das mildere Klima lädt zu Spaziergängen und Wanderungen im Freien ein. Dies ist die ideale Zeit, um botanische Gärten und Parks zu besuchen. Lassen Sie sich von wunderschönen Frühlingsszenen aus allen touristischen Regionen Sloweniens verzaubern.
Foto: Jošt Gantar
Rund um die beeindruckende Kirche in Bogojina in Pomurje, die vom berühmtesten slowenischen Architekten Jože Plečnik entworfen wurde, blühen Obstbäume. Sie ist eine der modernsten Kirchen Sloweniens und wird von den Einheimischen auch „Weiße Taube“ genannt.
Foto: Jošt Gantar
Der Aussichtsturm Vinarium bei Lendava besticht durch seine moderne Architektur, aber vor allem durch die malerische Aussicht auf vier Länder: Slowenien, Österreich, Ungarn und Kroatien. Wenn die Landschaft grünt und blüht, ist der Anblick sicherlich noch schöner!
Foto: Jošt Gantar
Sonnenuntergang über dem Zusammenfluss der Flüsse Sava und Brestanica, wo die mächtige Burg Reichenburg (Rajhenburg) auf einer 60 Meter hohen Felsklippe thront – eine der schönsten Szenen in Posavje.
Foto: Jošt Gantar
Der Frühling hat die Weinberge in Vidošiči in der zauberhaften Region Bela Krajina erreicht. In Kürze werden sich die Winzer zu ihren Reben aufmachen. Wir wünschen ihnen eine reiche und hochwertige Ernte!
Foto: Jošt Gantar
Haben Sie das mittelalterliche Štanjel schon besucht? Das Steindorf inmitten der hügeligen Karstlandschaft begeistert romantische Seelen, die durch die engen Gassen bis hin zum berühmten Ferrari-Garten spazieren.
Foto: Jošt Gantar
Der geheimnisvolle See Cerkniško jezero ist der größte periodische See in Europa. Hier haben viele Tierarten ihr Zuhause, aber auch für Pflanzenliebhaber ist dies ein wahres Paradies.
Foto: Jošt Gantar
Die Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje ist berühmt für ihre Fresken des Totentanzes, die 1490 entstanden. Der Weg führt Sie durch ein Steindorf bis zur slowenischen Küste.
Foto: Jošt Gantar
Die Karstlandschaft rund um das Dorf Temnica ist zu jeder Jahreszeit einladend, besonders aber, wenn die Wander- und Spazierwege im Frühling mit blühenden Bäumen und bunten Wiesen geschmückt sind.
Foto: Ana Pogačar
Wenn wir Frühlingsszenen in Slowenien darstellen, dürfen die lila blühenden Krokusse nicht fehlen, die Velika Planina für einen Moment in ein wahres Märchen verwandeln. Wenn Sie zwischen den Krokussen spazieren, achten Sie darauf, nicht auf sie zu treten.
Foto: Jaka Ivančič
Im Ljubljana-Moor erwachen Frühling und Tag. Dies ist das größte Gebiet mit feuchten Graslandschaften mit einem System aus Hecken und Wald-, Strauch- und Wasserflächen in Slowenien.
Foto: Andrej Tarfila
Ljubljana – die slowenische Hauptstadt – hat trotz ihres lebhaften Charakters noch viele weitere versteckte Ecken. Entlang des Ufers des Flusses Ljubljanica können Sie in Richtung Botanischer Garten spazieren und zwischen den grünen Weiden eine Pause machen.
Foto: Mateja Račevski, Arboretum Volčji Potok
Jeder sollte einmal einen Spaziergang zwischen Tausenden von bunten Tulpen erleben, die im Frühling im Arboretum Volčji Potok blühen, eine halbe Autostunde von Ljubljana entfernt. In dem wunderschönen Park zwischen den Wegen und Anpflanzungen kann man ganz gemütlich ein paar Stunden verbringen!
Foto: Iztok Medja
Golica ist ein beliebter Wanderort, der auch in einem der bekanntesten Volkslieder der Welt gefeiert wird! Der Gipfel oberhalb von Jesenice, der im April und Mai mit Narzissen bedeckt ist.
Foto: Iztok Medja
Der Frühling besucht einen Hochgebirgsbauernhof in der Region Solčava. Das Logar-Tal gilt als eines der schönsten Trogtäler Europas.
Foto: Iztok Medja
Das Naturschutzgebiet Zelenci unweit von Kranjska Gora gilt als eine der berühmtesten Naturattraktionen in diesem Teil Sloweniens. Wir empfehlen Ihnen, zu Fuß dorthin zu gehen.
Foto: Franci Ferjan
Eine Schafherde inmitten blühender Obstgärten, im Hintergrund ist die mächtige Burg von Bled zu sehen. Ein etwas anderes Bild eines der berühmtesten Reiseziele Sloweniens.
Erkunden Sie Slowenien auf Ihre ganz eigene Art und Weise
In einem Land, dessen Name die Liebe trägt, werden Sie sicher lernen, dass sich Gegensätze anziehen! Hier flirten die Alpen mit der Adria und dem geheimnisvollen Karst, während die Pannonische Tiefebene über sonnenverwöhnte Hügel auf das abwechslungsreiche Zentralslowenien trifft. Alles ist nah, alles ist erreichbar, alles ist miteinander verflochten.
Entdecken Sie den Zauber Sloweniens durch seine Klanglandschaften
Sind Sie bereit für eine unvergessliche Reise? Machen Sie es sich bequem, schließen Sie die Augen, spitzen Sie die Ohren und öffnen Sie Ihr Herz! Lassen Sie sich in eine wunderschöne Landschaft versetzen und genießen Sie die beruhigenden Klänge der Natur.
Um Medieninhalte aus externen Quellen anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zu funktionalen Cookies erforderlich.
Ich möchte den Newsletter erhalten.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Mit Freunden teilen
Scrollen Sie bis Sie das Herzsymbol auf der linken Seite sehen.
Click on the icon and the content will be added to favourites.
Wenn Sie die Seite erneut oder zu einem späteren Zeitpunkt (im selben Browser) besuchen, wird der Inhalt weiterhin als Favoriten gespeichert.
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und die Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Besuch in Slowenien hilft. Sie hat viele Ideen für außergewöhnliche Erlebnisse, kennt die Destination Slowenien sehr gut, ebenso die vielfältigen Aktivitäten, die Sie ganz besonders interessieren könnten, daher kann sie Ihnen personalisierte Inhalte und inspirierende Geschichten bieten, die Ihnen in unserem offiziellen Tourismusportal slovenia.info zur Verfügung stehen.
Unsere virtuelle Reiseberaterin wurde von der furchtlosen slowenischen Weltenbummlerin Alma M. Karlin inspiriert, daher gaben wir ihr den Namen ALMA.
Für eine optimale Erfahrung raten wir Ihnen, dass Sie sich mit Alma wie mit einem richtigen Gesprächspartner unterhalten und im Gespräch die Destination, die Sie interessiert, die Aktivitäten, die Sie gerne erleben möchten, und auch den Zeitpunkt erwähnen, wann Sie Slowenien besuchen möchten.
Alle Informationen, die Alma Ihnen anbietet, sind rein informativ und können Beschränkungen und Fehler enthalten.
Die Lösung basiert auf der ChatGPT-Technologie, die Eigentum der Firma OpenAI ist, und auf Softwareerweiterungen unseres Partners, der Firma Creatim d.o.o.. Die Chat-Inhalte werden 30 Tage lang gespeichert. Der Zugang zu den Chat-Inhalten ist auf autorisierte Personen der Slowenischen Tourismusorganisation und der Firma Creatim d.o.o. beschränkt, die diese Inhalte ausschließlich zum Zwecke der Benutzerunterstützung, der Optimierung, der statistischen Analyse und der Weiterentwicklung der Applikation Alma verarbeiten dürfen. Zur Erstellung der Antworten von Alma werden die Benutzeranfragen an den OpenAI-Server außerhalb der EU weitergeleitet. Die übermittelten Daten werden vor und während der Übertragung an den Open AI-Server verschlüsselt. OpenAI garantiert die Einhaltung der Standards der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der weltweit besten Praktiken im Bereich des Datenschutzes bei der Verarbeitung der Daten. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer etc.) in das Chatfenster ein.
Kennen Sie schon Alma?
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Slowenien-Besuch hilft.
Sie können sie alles fragen, was Sie über die slowenischen Reiseziele wissen möchten.
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Cookies verwendet, welche die Anzeige von Inhalten (z. B. Tonaufnahmen, Videoaufnahmen, Bilder) aus anderen Online-Quellen (z. B. YouTube, Spotify) ermöglichen und sich meine Sprachauswahl auf der Website zu www.slovenia.info merken. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale anonymisierte Daten über meine Browsing-Aktivitäten auf der Website erfasst und speichert, um das Nutzungserlebnis der Besuchenden der Website zu verbessern. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgt, um qualitativ hochwertigere und für mich interessantere Inhalte bereitzustellen.
Da die Slowenische Tourismuszentrale bestrebt ist, auf ihrer Website hochwertige und für mich interessante Inhalte einzublenden, möchte sie meine Reaktionen auf angezeigte Meldungen und Inhalte messen, meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgen und Nutzendenprofile für eine gezielte Ansprache erstellen. Die erfassten personenbezogenen Daten werden daher automatisch erfasst und ausgewertet, um das Interesse der Nutzenden an der Anzeige und am Erhalt von bestimmten Mitteilungen zu ermitteln. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Informationen über meine Interessen, Aufrufe von und Klicks auf Werbeinhalte erfasst und speichert, um aktuelle, qualitativ hochwertige und für die Nutzenden relevante Werbung anzuzeigen, um die Effizienz von Werbekampagnen zu messen und um die Wiederholung von Werbeanzeigen einzuschränken. Diese Einstellungen gelten für Werbeanzeigen, welche die Slowenische Tourismuszentrale auf Social-Network-Plattformen (z. B. Meta, LinkedIn), in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen (z. B. Google) sowie über Webanwendungen und Webaktivitäten, die sich direkt an die Nutzenden wenden, schaltet. Diese Cookies ermöglichen es, meine Browsing-Aktivitäten nachzuverfolgen. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info