Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Die schönsten Adventerlebnisse in den historischen Städten Sloweniens

Die Adventszeit hat einen besonderen Reiz, besonders wenn Sie sie an einem der märchenhaft dekorierten Orte verbringen. Finden Sie heraus, wo moderne Märchen am schönsten mit Legenden aus der Vergangenheit verschmelzen.

Kultur und Geschichte im Schein der Weihnachtsbeleuchtung

Der letzte Monat des Jahres wird vom spärlicheren Tageslicht durch Tausende von Weihnachtslichtern ersetzt. Die Magie der märchenhaften Beleuchtung inspiriert uns, durch die Straßen voller Geschichten zu den Schauplätzen der Feiertagserlebnisse und in Boutique-Geschäfte zu gehen. Diese finden sich oft in Museen, die mit den Erlebnissen verschiedener Zeiten slowenischer Städte beeindrucken und stolz auf ihr Erbe sind. In der Umarmung des Winters und der Weihnachtslichter ist manche Stadtsehenswürdigkeit noch schöner! Deshalb lohnt es sich auch im Dezember historische und andere Kulturstädte in Slowenien zu besuchen!

Wie kann man den festlichen Dezember in Slowenien nachhaltiger erleben?

In einem Land, wo überall Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, weicht man auch in der Zeit des fröhlichen Dezembers nicht vom eingeschlagenen Weg ab. Bei der Dekoration richtet sich die Aufmerksamkeit auf eine sparsamere Beleuchtung, grüne Wäldchen und natürliche Materialien. Auf den Weihnachtsmärkten überwiegen handgefertigte Erzeugnisse und lokale Leckereien. In die geschmückten Städte kann man auch auf nachhaltige Art kommen, etwa mit dem Zug.

Weiterlesen

Ljubljana: Das Universum des Lebens

Sloweniens bezaubernde Hauptstadt zeigt sich im festlichen Dezember in einem noch zauberhafteren Gewand, das auch eine tiefere Bedeutung hat. Kreativer Kopf hinter der Weihnachtsbeleuchtung der Stadt ist Urban Modic, der jedes Jahr mit einem neuen Konzept überrascht. In diesem Jahr, so Modic, basiert es auf der Tatsache, dass das Leben unendlich schön und wertvoll ist. Dass es alles ist, was wir als Lebewesen besitzen. Diesmal soll die Weihnachtsdekoration Ljubljanas die Bedeutung und die Kostbarkeit des Lebens unterstreichen und uns dazu anregen, uns an unserer Vielfalt zu erfreuen.

Website aufrufen

advent v mestih_maribor

Magisches Maribor

Im Magischen Maribor erstrahlen die Straßen und Plätze im Schein unzähliger Lichter. Für zusätzlichen Festtagszauber sorgen die Lichtskulpturen Lumina und die festlich geschmückten Fotospots der Magischen Galerie. Die sogenannten „magischen Fäden“, die die Hauptstraßen durchziehen, symbolisieren die Verbindung zwischen den Menschen. Auf dem Hauptplatz können Sie im Weihnachtsdorf vorbeischauen und Geschenke für Ihre Lieben erstehen. Eine besondere Attraktion ist das festlich dekorierte Riesenrad. Lassen Sie in der Feenstadt Ihrer Fantasie freien Lauf und fangen Sie an den Fotospots der Magischen Galerie ein paar festliche Eindrücke ein. In diesem Jahr können Sie auch das Kulturviertel Minoriti besuchen, wo Sie in der Weihnachts- und Neujahrszeit verschiedene Ausstellungen erwarten.

Website aufrufen

Märchenhaftes Celje

Die Stadt der Grafen von Cilli am Fluss Savinja verwandelt sich im Dezember in ein wahres Märchenland mit Kinderhelden, Feen und Pferdchen sowie den drei guten Männern: Nikolaus, Weihnachtsmann und Väterchen Frost. Durch die Straßen der Altstadt schwebt der Duft nach Weihnachtsleckereien, die Schatzkammer der Geschenke lädt zum Kaufen kreativer Geschenke ein, die Schaufenster verwandeln sich in Tanzflächen und Konzerte erfreuen die Herzen der Musikbegeisterten, während der Nordpol, die Märchenhafte Plätzchenbäckerei und das Märchenland die jüngsten Besucher verzaubern und in eine festliche Märchenwelt entführen. Beim Bummeln durch die Stadt können Sie sich von den Gaumenfreuden der Foodmarke „Okusi Celja“ und von verschiedenen Pop-up-Events verführen lassen. In märchenhaftem Glanz erstrahlt auch die mächtige Burg von Celje, wo der Ritter Parzifal mit einem unvergesslichen Laternenabenteuer und einer Einladung zum winterlichen Mittelaltertag in Slowenien aufwartet.

Website aufrufen

praznicni kranj

Prešerens Stadt Kranj

In der Stadt, die als Kulturhauptstadt der slowenischen Alpen gilt, sind sie besonders stolz auf den Dichter France Prešeren. So wird die Altstadt auch während der Festtage in den Versen aus seinen Gedichten erstrahlen. Durch das Altstadtzentrum schlängeln sich Holzskulpturen des meisterhaften Floristen Matjaž Beguš, unter denen die Holzkrippe im Canyon der Kokra besonders hervorsticht. Der Märchenhain auf dem Hauptplatz zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder. Auch die Gänge unter der Altstadt von Kranj erstrahlen in festlichem Glanz. Während Sie die festlichen Lichter bewundern, können Sie bei den Holzhütten auf dem Weihnachtsmarkt vorbeischauen oder in einem der Geschäfte mit originellen Souvenirs und Geschenken stöbern – von Kreationen bekannter slowenischer Designer, die von ethnologischen Motiven inspiriert sind, bis hin zu Kunsthandwerk aus sozialen Unternehmen.

Website aufrufen

praznicni Koper_Foto: Jaka Ivančič
Foto: Jaka Ivančič

Fantazima in Koper

In Koper sorgt statt Schnee und Eis das Fantasie-Winterland Fantazima für winterliche und vor allem festliche Stimmung. Festlicher Lichterzauber und interessante Installationen bereichern die zentralen Veranstaltungsorte und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Carpaccio-Platz strahlt in diesem Jahr in einem ganz neuen Festgewand. Unter anderem ist er um eine neue Lichterskulptur und eine Meteorschauer-Lichterkette reicher. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher von Fantazima freuen sich am meisten über die Lichttiere im Hlavaty-Park, zwischen dem Markt von Koper und der Semedla-Promenade. In diesem Jahr erzählt die festlich geschmückte Stadt auch ein Märchen: Neun Schaufenster im Stadtzentrum sind mit den zeitlosen Illustrationen von Jelka Reichman geschmückt, die von Kindergedichten bekannter slowenischer Autorinnen und Autoren begleitet werden.

Website aufrufen

Süßes Radovljica

Die Altstadt von Radovljica ist mit ihren schmucken Häusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert das ganze Jahr eine Augenweide. Wenn sie sich im Dezember dann noch in ein festliches Gewand hüllt, wird sie zu einer Inspiration für romantische Seelen und Märchenfans. Auch weil die Dekoration hauptsächlich aus natürlichen Materialien besteht. Im Vordergrund stehen Kränze und Girlanden aus Tannenzweigen sowie Weihnachtsbäumchen und andere Dekohänger aus natürlichem Weidengeflecht. Über all dem funkeln wie ein Sternenhimmel die Festtagslichter. Bei einem Bummel über den Platz kann man hübsche Illustrationen an den Fenstern der alten Häuser und eine neue lebensgroße Weihnachtskrippe des lokalen Künstlers Nikolaj Mašukov bewundern.

Website aufrufen

praznicna okrasitev_kamnik

Kamnik mit Plečnik und Handwerkern

Anfang Dezember wird die Stadt am Fuße der Steiner Alpen unter dem berühmten Berg Velika planina üblicherweise vom Heiligen Nikolaus besucht, der von der Burg Mali grad aus auf die festlich beleuchtete Stadt herabblickt. Die festliche Dekoration, die Eislaufbahn im Freien und die hübsch geschmückten Holzhütten des Weihnachtsmarkts tragen zum Zauber der Stadt bei. Finden Sie in der malerischen Straße in Kamnik namens Šutna, ein originelles Geschenk wie z. B. die Kamniker Majolika, und erfahren Sie gleichzeitig etwas über das traditionelle Handwerk. In der Stadt, in der der berühmte Architekt Jože Plečnik seine Spuren hinterlassen hat, finden Sie Produkte, die eine Hommage an den großen Architekten sind. Ein besonderes Erlebnis ist ein abendlicher Spaziergang im festlich beleuchteten Arboretum Volčji Potok. Zu den neuen Leuchtelementen gehört ein farbwechselnder Lichtertunnel.

Website aufrufen

Einfallsreiches Ptuj

Die Straßen und Plätze von Ptuj leuchten im Dezember märchenhaft. Neben den Lichterketten und Ornamenten, die die historischen Fassaden beleuchten, ist die charmante Altstadt auch mit Tannenbäumen und Weihnachtsfiguren geschmückt. In solch einem Ambiente lebt das Märchen von Ptuj auf und bietet alles, was für einen magischen Dezember notwendig ist. Auf dem festlich geschmückten Stadtplatz lädt eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein und in der Miklošičeva ulica sorgt ein Märchenkarussell für Spaß und gute Laune. Übrigens kann man hier auch dem Weihnachtsmann einen Besuch abstatten. Hauptschauplatz des Dezembergeschehens ist der Platz vor dem Rathaus. Natürlich geht nichts ohne die festlichen Buden und Stände, wo es nach lokalen Leckereien und Glühwein duftet.

Website aufrufen

advent v slovenskih mestih_novo mesto

Beleuchtetes Novo mesto

Auch Novo mesto erstrahlt in der Weihnachtszeit im Schein tausender Lichter. Seinen Zauber hat die große Eisbahn auf dem Hauptplatz, deren Eisfläche mit LED-Lichtern beleuchtet ist. In der Stadt finden sich auch besondere Orte für unvergessliche Festtagsfotos. Natürlich geht es nicht ohne Weihnachtsmarkt mit einem reichen Angebot der lokalen Kunsthandwerker und Erzeuger sowie einem bunten Geschehen für alle Generationen – vom Puppenspieltheater für die Kinder bis zu abendlichen Konzerten.

Website aufrufen

Entdecken Sie das Dezember-Märchen auch in anderen Städten

Jeder größere Ort und jede größere Stadt webt ihr eigenes festliches Märchen im Dezember. Im Schein origineller Dekorationen, die den Charakter eines bestimmten Ortes oder einer bestimmten Stadt widerspiegeln, werden festliche Weihnachtsstände zum Leben erweckt, an denen jeder etwas Schönes für sich und seine Lieben finden kann.

Weiterlesen

Dezember-Veranstaltungen in Slowenien

Schauen Sie sich einige festliche Veranstaltungen in den slowenischen Städten an, die Ihre Dezembertage verschönern werden.



Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten