Wunderschöne Ausblicke auf den Triglav
Vielleicht erscheint Ihnen der Triglav als zu anspruchsvolles Ziel, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, seine beeindruckende Schönheit zu genießen. Der Triglav ist von vielen Orten in Slowenien aus sichtbar – und wenn Sie ihm jedoch näher kommen möchten, haben wir einige Vorschläge für Sie, wo Sie die schönsten Ausblicke erleben können.

Juliana Trail – Fernwanderweg rund um die Julischen Alpen
Der Rundwanderweg Juliana Trail führt Sie über malerische Hochebenen, durch wunderschöne Täler, charmante Dörfer und malerische Orte in den Julischen Alpen. Auf seinen 270 Kilometern können Sie das natürliche und kulturelle Erbe des Vorgebirges der Julischen Alpen hautnah erleben, während der Weg Sie immer wieder unterhalb von hohen Gipfeln hindurchführt. Die gesamte Strecke lässt sich in 16 Tagen bewältigen, doch Sie können Ihre Wanderung auch verlängern, in dem Sie die Regionen Breginjski kot und Brda besuchen und so Ihr Abenteuer um weitere 100 km erweitern.
Erfahren Sie mehr über den Langstrecken-Rundweg Juliana Trail

Aussicht von den Karawanken
Bei schönem und klarem Wetter können Sie von der benachbarten Bergkette der Karawanken aus einen atemberaubenden Blick auf den Triglav und die Julischen Alpen genießen. Obwohl die Gipfel der Karawanken meist weniger anspruchsvoll sind als die der Julischen Alpen, erfordert auch hier die Besteigung eine sorgfältige Vorbereitung und die richtige Ausrüstung. Die Karawanken bilden nicht nur eine beeindruckende Gebirgskette, sondern auch die natürliche Staatsgrenze zwischen Slowenien und Österreich. Über sie führt ein 143 Kilometer langer Fernwanderweg, auf dem Sie besonders auf den Abschnitten zwischen Begunje na Gorenjskem und Kranjska Gora die schönste Aussicht auf den Triglav erleben können.
Erfahren Sie mehr über den Karawankenweg

Blick auf den Triglav vom Mittelgebirge
So wie der Blick vom Triglav weit in die Ferne reicht – bis zum Meer und der Pannonischen Tiefebene – lässt sich der majestätische Gipfel bei klarem Wetter auch von vielen anderen Orten in Slowenien bewundern. Wanderer, die weniger anspruchsvolle Gipfel bevorzugen, können beispielsweise im Bergland von Škofja Loka, Idrija und Cerkno einen wunderbaren Ausblick auf den Triglav genießen. Auch einige Gipfel des Berglands von Polhov Gradec bieten einen schönen Blick, ebenso wie der Karstrand, Snežnik und das Bergland von Posavje, sofern das Wetter klar ist.
Erleben Sie die Schönheit der Mittelgebirgstrails

Weniger anspruchsvolle Gipfel in der Umgebung des Triglav
Wenn Sie dennoch den Charme der Julischen Alpen erleben und dabei den Triglav im Blick haben möchten, aber nach einem leichteren Ziel suchen, haben wir einige Vorschläge für Sie. Achten Sie dennoch darauf, Ihre Sicherheit nicht zu vernachlässigen. Eine gute Ausrüstung und feste Bergschuhe sind unerlässlich (auch ein Helm ist empfehlenswert). Denken Sie daran, dass einige Abschnitte der Routen, obwohl technisch nicht schwierig, durch ihre exponierte Lage etwas herausfordernd sein können.
Viševnik (2050 m)
Viševnik ist einer der leichter zugänglichen Zweitausender in den Julischen Alpen. Vom Gipfel aus öffnet sich ein direkter, spektakulärer Blick auf den Triglav und seine Felswand. Der Ausgangspunkt befindet sich auf der Hochebene Pokljuka, in Rudno polje. Von dort aus führt ein einfacher, markierter Bergwanderweg, der Sie in etwa 1,5 bis 2 Stunden zum Gipfel bringt.
Debela peč (2014 m)
Von Debela peč genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Triglav-Massiv und das Krma-Tal. Der Weg ist auch für weniger erfahrene Wanderer gut geeignet. Der Ausgangspunkt ist ebenfalls Rudno polje, von wo aus Sie in etwa 2,5 bis 3 Stunden auf einem leichten bis mittelschweren Bergwanderweg den Gipfel erreichen.
Tosc (2275 m)
Mit der Gondel gelangen Sie zum beliebten Bergzentrum, von dem aus sich ein atemberaubender Panoramablick auf das Triglav-Gebirge eröffnet. Hier haben Sie die Wahl zwischen Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die Sie bis zum Gipfel führen. Zu den leichteren Anstiegen zählen die Routen von den Almen Zadnji Vogel und Kuk, für die Sie etwa zweieinhalb Stunden benötigen.
Vogel (1922 m)
Mit der Gondel gelangen Sie zum beliebten Bergzentrum, von dem aus sich ein atemberaubender Panoramablick auf das Triglav-Gebirge eröffnet. Hier haben Sie die Wahl zwischen Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die Sie bis zum Gipfel führen. Zu den leichteren Anstiegen zählen die Routen von den Almen Zadnji Vogel und Kuk, für die Sie etwa zweieinhalb Stunden benötigen.