Zum Inhalt Sitemap
Geschichten aus Slowenien

Das Passionsspiel von Škofja Loka – ein Bühnenmeisterwerk der UNESCO-Welterbeliste

Alle sechs Jahre haben Sie die Gelegenheit, auf den Straßen und Plätzen der Stadt Škofja Loka ein bemerkenswertes historisches Spektakel zu erleben, das auch in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde.

Eine Reise ins Mittelalter

Alle sechs Jahre ist das Osterfest in Škofja Loka etwas Besonderes. Auf den Straßen und Plätzen der Altstadt sind Schauspieler in mittelalterlichen und biblischen Kostümen zu sehen. Wegen der großen Besetzung und des Ambientes ist die Aufführung des ältesten slowenischen Dramatextes, das Passionsspiels von Škofja Loka, ein wahres Spektakel. Auch seine Aufnahme in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO beweist wie einzigartig das Passionsspiel ist.

Alter des Textes
über 300 Jahre
Anzahl der Szenen
13
Anzahl der Freiwilligen bei der Aufführung
über 1000
Aufführungen
alle 6 Jahre

Was ist das Passionsspiel von Škofja Loka?

Das Passionsspiel von Škofja Loka ist eine Bußprozession nach dem Text von Pater Romuald Marušič aus dem Jahr 1721. Der älteste erhaltene Dramatext in slowenischer Sprache mit lateinischen und deutschen Ergänzungen und Regieanweisungen zählt zu den größten Errungenschaften der slowenischen Barockliteratur. Ebenfalls ist es das einzige zur Gänze erhaltene Regiebuch des Passionsspiels in Europa vom Anfang des 18. Jahrhunderts.

skofjeloski pasion_prizor jezus

 

Der Text des Passionsspiels von Škofja Loka beruht auf der Aufführungstradition der slowenischer Bußprozessionen und besteht aus 869 Versen und 13 Bildern: Paradies, Tod, Abendmahl, Samson, blutiger Leidensweg, Geißelung, Krönung, Hieronymus, Seht den Menschen, Christus am Kreuz, Gedächtnis der sieben Schmerzen Mariens, Bundeslade und Heiliges Grab.

skofjeloski pasijon_hudic

 

Das Passionsspiel von Škofja Loka wird heute wie zur Zeit Romualds in der Fasten- und Osterzeit in Form einer Prozession auf den Straßen und Plätzen der Altstadt von Škofja Loka aufgeführt. Gruppen von Darstellern ziehen durch die Stadt und stellen einzelne Szenen aus dem Alten und Neuen Testament sowie verschiedene allegorische Motive in dramatischer Form dar.

skofjeloski pasijon_prostovoljci

 

Mehr als 1000 Freiwillige sind an der Aufführung beteiligt, darunter mehr als 800 Schauspieler und über 60 Reiter. Die meisten von ihnen sind Einheimische aus Škofja Loka und dem Poljane- und Selca-Tal, jedoch gibt es auch Freiwillige aus Nachbargemeinden, aus anderen Orten Sloweniens und sogar Nachbarländern. Aufgrund des Ausmaßes der Aufführung findet die Veranstaltung nur alle sechs Jahre statt. Die nächste wird im Jahr 2026 veranstaltet.

Website aufrufen

Ein ernst zu nehmendes Theaterstück

Das Passionsspiel von Škofja Loka ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Das Passionsspiel geht über den lokalen Rahmen hinaus und ist als UNESCO-Weltkulturerbe von globaler Bedeutung. Die Geschichten und Szenen regen sicherlich zum Nachdenken an. Es verbindet Menschen, Akteure und das Publikum. Deshalb werden Sie wahrscheinlich gerne mehr über weitere Merkwürdigkeiten der herrlichen Theateraufführung zu erfahren.

Website aufrufen

Erleben Sie jedes Jahr den Geist des Passionsspiels

Obwohl das Passionsspiel von Škofja Loka nur alle sechs Jahre aufgeführt wird, können Sie dieses außergewöhnliche Stück und die Zeit, in der es geschrieben wurde, auch in den Jahren dazwischen kennenlernen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Passionsspiel von Škofja Loka jedes Jahr erleben können.

Das Kapuzinerkloster und die Bibliothek

Das über 300 Jahre alte Kloster mit der St. Anna-Kirche verbirgt im Inneren eine Schatzkammer mit slowenischem Kulturerbe. Neben dem Originaltext des Passionsspiels von Škofja Loka aus dem Jahr 1721 und anderen historischen Werken enthält die Klosterbibliothek auch die Bibelübersetzung von Jurij Dalmatin.

Mehr über: Das Kapuzinerkloster und die Bibliothek (in einem neuen Fenster öffnen)

Erkunden Sie Škofja Loka

Škofja Loka ist eine bildschöne historische Stadt an der Kreuzung der Täler Selca und Poljane. In dem mittelalterlichen Stadtkern verflechten sich zahlreiche Geschichten der Kunsthandwerker aus der Region Škofja Loka. Die malerische Umgebung inspiriert sowohl Aktivreisende als auch Künstlerseelen, die die Schönheit der Hügellandschaft an der Schwelle der Alpenwelt auf Papier und Leinwand gebracht haben.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Geschichte

Wenn Sie herausfinden möchten, wie das Leben in Slowenien in der Vergangenheit aussah, lohnt es sich, die historischen Städte zu besuchen. Hier können Sie auf Schritt und Tritt verschiedene Geschichten aus der Vergangenheit entdecken und sie auf moderne Weise erleben.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Dieser Inhalt ist nicht auf Russisch verfügbar.

Besuchen Sie die Startseite oder wählen Sie eine andere Sprache.

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten