Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Auf den Spuren der Isonzo-Front

Besuchen Sie einige der Denkmäler des Ersten Weltkriegs in Slowenien.

Krieg und Frieden

Wenn der Schnee bereits die ersten Bergspitzen weiß getüncht hat, ist in den vom mediterranen Klima verwöhnten Teilen Sloweniens die Wandersaison noch in vollem Gange. Schlüpfen Sie in Ihre Wanderschuhe und durchstreifen Sie das slowenische Istrien und den Karst, entdecken Sie die herbstliche Schönheit des Vipava-Tals und der Goriška Brda und überzeugen Sie sich, dass die milden mediterranen Einflüsse sogar tief in die eigentlich alpine Landschaft des Soča-Tals reichen.

Hier erstreckte sich vor mehr als 100 Jahren eine der längsten Fronten des Ersten Weltkriegs – die Isonzo-Front. Sie reichte vom Zweitausender Rombon bis zum Golf von Triest und hatte eine Gesamtlänge von mehr als 90 km. Ihre Spuren sind bis heute erhalten. Verbinden Sie herbstliche Wanderfreuden mit einem Streifzug durch die Geschichte. Wir haben ein paar Tipps für einen Besuch einiger der wichtigstem Denkmäler der Isonzo-Front für Sie zusammengestellt, die der Weg des Friedens von den Alpen bis zur Adria vereint.

Weg Des Friedens von den Alpen bis zur Adria

Besichtigen Sie Kavernen, Schützengräben, Kriegsfriedhöfe, Beinhäuser und Freilichtmuseen auf dem Weg des Friedens von den Alpen bis zur Adria. Er dient der Erinnerung an die Isonzo-Front und der Mahnung gegen den Krieg, aber auch dem Entdecken der wunderschönen Landschaft an der smaragdgrünen Soča und im Karst. Wegen seiner Mission und seiner Hommage an den Frieden steht der Weg des Friedens auch auf der Vorschlagsliste zur Aufnahme ins Weltkulturerbe der UNESCO.

Website aufrufen

Streifzug durch Kobarid und Umgebung

Der Ort Kobarid und das Krn-Gebirge in seinem Hintergrund wurden stark vom Ersten Weltkrieg geprägt – beide waren nämlich Schauplätze einiger der schwersten Gefechte der Isonzo-Front. Einen Einblick in die Ausmaße der Kriegswirren und das Leben nach dem Krieg gewährt das Kobarider Museum. Mit Hilfe einer mobilen App können Sie erforschen, wie Kobarid vor 100 Jahren war. Steigen Sie zum italienischen Beinhaus über Kobarid hinauf. Um sich von Ihrem Streifzug durch die Kriegsgeschichte zu erholen, können Sie sich über die Napoleon-Brücke nach Drežnica aufmachen und den einzigartigen Kozjak-Fall bewundern.

Denkmäler und Museen mit Aussicht

Nutzen Sie die sonnigen Herbsttage für einen Aufstieg zu den Gipfeln oberhalb der Soča, die Geschichten aus der Zeit der Isonzo-Front erzählen und mit herrlichen Ausblicken begeistern, die von den Alpen bis zur Adria reichen.

Karussell überspringen

Geschichte eines Soldaten an der Isonzo-Front

Seien Sie zu Gast in Sloweniens meistbesuchtem Museum. Erkunden Sie ein authentisches Labyrinth aus Kavernen und Schützengräben und erleben Sie die rohe Schönheit einer ehemaligen Militärgrenze, wo heute das Vieh weidet und traditioneller Bergkäse produziert wird. Dies ist ein Ort, der von einzigartiger Natur und der smaragdgrünen Soča geprägt ist.

Website aufrufen

Unterwegs auf den Wegen des Friedens im Karst

Die Wege des Friedens, die das gesamte Karstplateau durchziehen, führen durch ruhige Winkel der Karstlandschaft und offenbaren Ihnen das Erbe des Ersten Weltkriegs in dieser Gegend. Steigen Sie zum Aussichtsgipfel Cerje hinauf, wo ein Mahnmal in Form eines Turmes steht. Schlendern Sie zwischen Resten von Verteidigungsstellungen am Fuße des Cerje hindurch, wandern Sie die ehemalige Militäreisenbahnstrecke ab und besuchen Sie die kleinen Höhlen, die den Soldaten während des Krieges als Unterschlupf gedient haben.

Website aufrufen

Weitere Sehenswürdigkeiten, die es zu besuchen lohnt

Wenn Sie der Isonzo-Frontlinie folgen, gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.  Sie sind über gepflegte Wander- und Radwege erreichbar.

Karussell überspringen Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten