Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Kapaun

Zutaten:

  • 1 Kapaun (2,2–2,5 kg)
  • 150 g Mlinci (getrockneter Hausteig)
  • 200 g Rotkohl
  • 200 g Esskastanien, geschält
  • 6 Kartoffeln, mittelgroß
  • 200 ml süße Sahne
  • 1 Kozjanskoer Apfel
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Gewürze

Zubereitung:

Den Kapaun bereits einen Tag vor der Zubereitung würzen und über Nacht kühlstellen.

Zucker in Öl anrösten, Rotkohl dazugeben, salzen und mit etwas Zitronensaft, Wein oder Essig ansäuern. Zum Schluss Apfel und Kümmel hinzufügen und für 10 Minuten an einen warmen Ort stellen.

Kartoffeln schälen und tief einschneiden. Salzen und mit süßer Sahne übergießen, sodass diese sich gleichmäßig in den Einschnitten verteilt. Den Kapaun bei 180 °C ca. 30 Minuten braten, dann noch die Sahnekartoffeln dazugeben. Kapaun und Kartoffeln bei derselben Temperatur noch eine gute halbe Stunde braten. 

Kastanien und Mlinci separat kochen und zum Schluss mit dem Kapun-Bratfett verfeinern. Alles zusammen auf einer großen Servierplatte servieren.

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten