Zutaten:

  • 500 g Keksbrösel
  • 200 g Honig (wir empfehlen Waldhonig aus Kočevje)
  • 200 g Margarine
  • 3 Esslöffel Kakao
  • 3 Esslöffel Rum
  • Kristallisierter Honig (wir empfehlen Waldhonig aus Kočevsko) für die Füllung
  • Kekse für den Boden
  • Puderzucker zum Bestäuben


 

Zubereitung:

Die Kekse zermahlen und alle anderen Zutaten für die Zubereitung des Teigs dazugeben. Dieser muss glatt sein. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und in die Bienenkorb-Förmchen pressen. In der Mitte ein Loch einstechen und dort den Honig einfüllen. Nun als Fuß einen Keks auf das Loch drücken. Bienenkörbchen vorsichtig aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.

Genießen Sie jeden Bissen

Entdecken Sie die slowenische Küche! Lassen Sie sich von der traditionellen und modernen slowenischen Küche verwöhnen. Entdecken Sie auch andere Lebkuchen-Leckereien und geben Sie sich honigsüßen Erlebnissen hin.

So schmeckt Slowenien

Kennen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Alpen, der Adria, der Pannonischen Ebene und des Karstes?

So schmeckt Slowenien

Mehr

Top-Erlebnisse für Gourmets

Entdecken Sie, warum Slowenien als Reiseziel für Gourmets immer beliebter wird.

Top-Erlebnisse für Gourmets

Mehr

So schmeckt slowenische Tradition

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der slowenischen Küche und Besonderheiten mit geschützter Herkunftsangabe.

So schmeckt slowenische Tradition

Mehr

Der Honigreichtum Sloweniens

Entdecken Sie Sloweniens reiche Imkertradition und Bienenerlebnisse für alle Sinne.

Der Honigreichtum Sloweniens

Mehr

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen