Zutaten:

500 g Kartoffeln

150 g Mehl, zur Hälfte griffig, zur Hälfte glatt

2 Eier

Salz

12 Zwetschken

50 g Zucker

1 Handvoll Semmelbrösel

100 g Butter

 

Zubereitung:

Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Öl und Eiern (zur Hälfte ganz, zur Hälfte nur Eigelb) zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zweimal durchkneten, damit die Knödel schön locker werden.

Die Zwetschken entkernen, mit Zucker bestreuen, mit einer entsprechenden Menge Teig umhüllen und mit feuchten Händen Kugeln formen. Die Knödel in einen Topf mit siedendem Salzwasser geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Wenn Sie aufsteigen, noch etwas köcheln lassen.

Die Knödel mit brauner Butter und Semmelbröseln servieren. Nach Wunsch noch mit Zucker bestreuen.

Genießen Sie jeden Bissen

Entdecken Sie die slowenische Küche! Lassen Sie sich von der traditionellen und modernen slowenischen Küche verwöhnen. Entdecken Sie auch andere Lebkuchen-Leckereien und geben Sie sich honigsüßen Erlebnissen hin.

So schmeckt Slowenien

Kennen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Alpen, der Adria, der Pannonischen Ebene und des Karstes?

So schmeckt Slowenien

Mehr

Top-Erlebnisse für Gourmets

Entdecken Sie, warum Slowenien als Reiseziel für Gourmets immer beliebter wird.

Top-Erlebnisse für Gourmets

Mehr

So schmeckt slowenische Tradition

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der slowenischen Küche und Besonderheiten mit geschützter Herkunftsangabe.

So schmeckt slowenische Tradition

Mehr

Der Honigreichtum Sloweniens

Entdecken Sie Sloweniens reiche Imkertradition und Bienenerlebnisse für alle Sinne.

Der Honigreichtum Sloweniens

Mehr

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen