Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Konzert slowenischer und internationaler Volksmusikgruppen.
FEST DER OBERKRAINERMUSIK in Bled
Die triste Herbststimmung in Bled vertreibt die nun schon traditionelle Veranstaltung im November – das Oberkrainerfest, das erfolgreich vom Tourismusamt Bled organisiert wird. Diese volksmusikalische Veranstaltung, bei der acht weltweit bekannte Ensembles auftreten, bietet reichlich Spaß und Unterhaltung und ist eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen von Fans der Volksmusik bzw. Oberkrainermusik. Das hervorragende kulinarische Angebot ist nur noch eine Bereicherung zum Besuch der Veranstaltung, die im nächsten Jahr schon zum 17. Mal 2000 Besucher aus Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz in die Sporthalle von Bled locken wird.
Ticketpreise:
Parterre: 49,00 EUR Tribüne: 37,00 EUR
Also, alle Fans der Oberkrainermusik: Willkommen in Bled!
Wir möchten Sie informieren, dass in der Fall dass Sie durch Karawankentunel nach Slowenien kommen und die Autobahn auf der Ausfahrt Hrušica verlassen, benötigen Sie keine Vignette.
- Nach dem Ausfahrt Hrušica fahren Sie Richtung Jesenice, durch Jesenice immer nur geradeaus (Cesta Maršala Tita, Cesta Železarjev, Cesta Borisa Kidriča) richtung Koroška Bela, Potoki, Vrba, Lesce und Sie kommen nach Bled.
Falls Sie durch Grenzübergang Ljubelj kommen, fahren Sie weiter bis Tržič, vor die Tankstelle Petrol rechts abbiegen und an der Kreuzung links. Nach 50m biegen Sie wieder rechts ab und fahren Sie richtung Brezje pri Tržiču - Hudi graben – Mlaka - Srednja vas – Slatna – Begunje – Radovljica – Lesce - Bled. Die Karte finden Sie hier unten.
A gathering of participants from various fields with diverse knowledge, encouraging them to exchange views and seek innovative solutions to present and...
The Bled Days are the most traditional Bled event, which takes place on the fourth weekend in July with indispensable lights on the lake, arts and crafts...
Das traditionelle Festival "Sommer in Ljubljanas Altstadt" bereichert das Kulturleben der Stadt alljährlich durch Konzerte klassischer Musik in der malerischen...
Dalmari klapa with the tune of the Adriatic in the atrium of the Beltinci Cultural Centre. The performance of the Maribor-based singing ensemble, which...
This year too, we will celebrate LOVE at Negova Castle. The varied cultural and entertainment program of the FESTIVAL OF LOVE brings exceptional musical,...
The Khislstein open-air stage is an auditorium for concerts and theatre performances. It is located within the medieval walls of the Khislstein Castle...
Every summer the Ljubljana Festival makes an important contribution to the cultural life of Ljubljana with a carefully selected programme covering a wide...
The traditional gala concert, which presents the rich heritage of Slovenian pop music performed by a great revue orchestra, will be dedicated to the outstanding...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info