Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 8,5 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 8 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch, Deutsch Art des Erlebnisses:
Outdoor, Natur Kontakt:
Zavod Kočevsko
Trg zbora odposlancev 62
1330 Kočevje +386 (0) 5 993 14 73 info@kocevsko.com Von 180,00 €Jetzt buchen
Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje in Begleitung eines örtlichen Führers und treffen Sie den Braunbären, das größte Raubtier in Europa, in seinem Lebensraum.
Werden Sie Teil einer Forschungsexpedition und begeben Sie sich auf eine Braunbären-Migrationsroute. Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje unter der Leitung eines erfahrenen lokalen Führers. Lernen Sie den »König« der Wälder von Kočevje hautnah kennen und probieren Sie ungewöhnliche, aber essbare Waldkräuter.
Eine Erfahrung, die Ihre Sicht auf den Wald und die wilden Tiere verändern wird
Betreten Sie die Kette des größten dichten Waldgebiets in Europa und eines der spärlichen Gebiete der Welt, in denen Sie noch drei große Raubtiere in freier Wildbahn – einen Bären, einen Wolf und einen Luchs – sehen können. Entdecken Sie die Geschichten des Waldes auf den Spuren wilder Tiere und lernen Sie in einem Gebiet ohne WLAN-Signal die Stille wahrzunehmen. Lernen Sie die Fähigkeiten, essbare Pflanzen zu sammeln, und gönnen Sie sich ein Mittagessen in der Nähe des Urwaldes. Betreten Sie in der einstmals geschlossenen Gegend von Kočevska Reka das Gebiet des Bären und lernen Sie die Gewohnheiten hinter den Kulissen des zweitgrößten Raubtiers der Welt kennen. Als Epilog noch ein Geduldstest mitten im Waldobservatorium (Beobachtungsstelle). Wenn sie Glück haben, werden Sie Herrn Bär auch persönlich treffen. Alles im Einklang mit nachhaltigem Tourismus und den geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf wild lebende Tiere.
Wie verläuft die Erfahrung:
Treffen mit einem lokalen Führer, der Sie durch die Erfahrung im Hostel Bearlog führt, Präsentation der Erfahrung und der Verhaltensregeln für eine sichere Bewegung im Bärengebiet.
Waldpicknick mitten im Wald von Kočevje bestehend aus lokalen Köstlichkeiten und frisch gepflückten Kräutern.
Eine Forschungsexpedition, die die Anwesenheit von Bären und anderen wilden Tieren in der natürlichen Umgebung verfolgt.
Besuch des Bärengebiets in Kočevska Reka. Erfrischung des Wissens über den Bären und Vorstellung der Verhaltensregeln während der abendlichen Beobachtung des Bären vom Beobachtungsturm aus.
Frühes Abendessen auf der Ranch Marina im Dorf Koče und Treffen mit einem örtlichen Jäger.
Abendbeobachtung eines Bären aus dem sicheren Schutz des Beobachtungsturms mitten im Wald von Kočevje in Begleitung eines Jägers.
Zeitplan: von April bis Oktober
Dauer: 8,5 Stunden
Startpunkt: Hostel Bearlog
Preis: 2 Personen – 300,00 €/Person, 3 Personen – 220,00 €/Person, 4 Personen – 180,00 €/Person.
Der Preis beinhaltet:
Führungen durch einen qualifizierten lokalen Reiseleiter
Alle lokalen Transporte nach Bestimmungsort
Waldpicknick
Frühes lokal gefärbtes Abendessen
Begleitung eines Jägers während der Abendbeobachtung
Abendbeobachtung aus dem sicheren Schutz eines Beobachtungsturms
Geschenk – ein Holzteddybär als Glücksbringer und als Erinnerung, ein Kunsthandwerk eines lokalen Handwerkers
Slowenien hat rund 900-1000 Bären und gehört damit zu den Ländern mit der höchsten Bärenpopulationsdichte der Welt. Die meisten dieser Bären leben in den Wäldern von Kočevje.
Mit neun Tonnen angesammeltem Kohlendioxid pro Hektar und Jahr sind slowenische Wälder europäische Rekordhalter bei der CO2-Absorption.
Slowenien zählt mit 60 % Waldfläche zu den vier waldreichsten Ländern Europas. Fast jeder vierte Slowene besitzt einen Wald. In der Region Kočevje ist die Waldfläche noch größer, da über 80 % der Fläche von Wald bedeckt sind.
Slowenien besitzt Urwälder für fast 500 Fußballfelder. Das Naturschutzgebiet Snežnik – Ždrolce und der Urwald Krokar sind in die UNESCO Liste des Weltnaturerbes eingetragen.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 180,00 €
Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje in Begleitung eines örtlichen Führers und treffen Sie den Braunbären, das größte Raubtier in Europa,...
Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung,...
Spüren Sie die Kraft der Erde von Brda, entdecken Sie die Bräuche von Brda und probieren Sie den fast vergessenen Ritualwein, der von der Tradition der...
Entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers in altehrwürdigen Weinkellern und unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt die einzigartigen...
Gönnen Sie sich ein Gastronomieerlebnis der Spitzenklasse im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens. Steigen Sie in die Zeitmaschine und stürzen Sie sich...
Seien Sie Teil eines unterirdischen Abenteuers, bei dem Sie durch die überfluteten Gänge des einst größten Blei- und Zinkbergwerks in diesem Teil Europas...
Erleben Sie die Schönheit des Krn-Gebirges mit den Augen eines Alpinisten. Lassen Sie sich die senkrechte Wand hinunter zur hängenden Alpenplattform,...
3,5-stündiges Rad-Abenteuer, bei dem Sie Ljubljanas schönste Straßen und Parks entdecken und sich mit den schnurrbärtigen Größen der slowenischen Kultur...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info