Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 5,5 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 8 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch Art des Erlebnisses:
Kultur, Land Kontakt:
Mesto na vasi, zasebni zavod
Attemsov trg 19
3342 Gornji Grad +386 41 960 843 info@zeliscnavas.si Von 99,00 €Jetzt buchen
Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung, die Ihre Sinne und Ihr Selbstbewusstsein belebt.
Fünf Sinne, zwei Frauen, ein Kräutergarten
Bereiten Sie sich für eine sensorische Reise in die Welt der Kräuter in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen vor. Überwältigen Sie Ihre Sinne mit einem Kräuterbad, einem Sinneserlebnis inmitten des ehemaligen Klostergartens neben der größten slowenischen Kathedrale. Lernen Sie die Nützlichkeit von Kräutern und die lokale Geschichte auf verschiedene Arten kennen.
Überlassen Sie sich der magischen Kraft der Kräuter
Begeben Sie sich mit Kräutern auf eine Reise auf Erkundung der lokalen Geschichte und Ihrer Sinne. Machen Sie nach einem Treffen im Kräuterladen einen Erlebnisspaziergang zur größten slowenischen Kathedrale. Entdecken Sie die Geheimnisse des ehemaligen Klostergartens mit mehr als 160 Arten einheimischer Kräuter. Erfahrene Kräuterkennerinnen führen Sie durch das Kräuterbad, eine sensorische Erfahrung mit vier Einladungen, die von ehemaligen Benediktinermönchen in Stille ausgeführt wurden. Wählen Sie Ihr Lieblingskraut und hören Sie sich seine Geschichte an. Wenn Sie zum Kräuterladen zurückkehren, nehmen Sie an der Zubereitung von Weihrauch, Kräuteraufstrich und dem Anzünden von Feuer teil. Erleben Sie eine besondere Teeparty-Zeremonie in einer angenehmen häuslichen Atmosphäre und mit dem Geruch nach Kräutern, die Ihre Sinne und Ihr Selbstbewusstsein wecken.
Wie das Erlebnis verläuft:
Empfang im Kräuterladen. Die Kräuterkennerinnen bereiten vor den Gästen eine hausgemachte Kräuterkombination zu.
Ein Erlebnisspaziergang mit einer Reiseführerin in schwarze Mönchskleidung gekleidet. Im Brunnen vor der Kathedrale waschen sich die Gäste die Hände und trinken einen Schluck Wasser nach dem Vorbild der Bräuche und Gewohnheiten der Benediktiner. Sie helfen der Reiseführerin Wasser in die Flasche zu gießen.
Ankunft des Pfarrers, Einladung zum Glockenturm. Oben in der Kathedrale wird eine Symphonie mit Glockenspiel ausgeführt. Rundgang durch die Kathedrale.
Über einen Seitenausgang, der nur von Auserwählten genutzt wird, betreten die Gäste den Kräutergarten. Es folgt ein »Kräuterbad« und eine sensorische Erfahrung mit vier Übungen, die nach dem Vorbild der Benediktiner in Stille und auf Wunsch barfuß durchgeführt werden.
Sinnesbewegung durch den Garten und Beobachtung Ihrer Sinne.
Personalisierte Einladung, für die sich die Reiseführerin je nach Reaktion und Stimmung der Besucher entscheidet.
Auswahl und Kennenlernen von Kräutern. Am Ende jeder sensorischen Übung hat der Teilnehmer die Möglichkeit, seine Wahrnehmungen und Geschichte zu teilen.
Am Ende des Kräuterbades kommt die Kräuterkennerin Amanda zu den Gästen, die einen Weidenkorb in den Händen hält. Er enthüllt den Gästen die Geschichte des Krauts, das sie für sich selbst ausgewählt haben.
In einem entspannten Gespräch stellt die Kräuterkennerin den Gästen 5 Kräuter vor, die sie für den Kräuteraufstrich sammeln.
Einladung zum Kräuterworkshop, wo die Gäste aktiv an der Zubereitung des Kräuteraufstrichs teilnehmen.
Eine Teeparty am Kamin, bei der die Gäste ein Feuer anzünden und ihren Weihrauch aus getrockneten Kräutern mischen. Die Kräuterkennerin bereitet Kräutertee aus dem Garten und mit Wasser zu, das von Gästen aus einem jahrhundertealten Brunnen geschöpft wird. Bewirtung mit einem Kräuterteller mit lokalen Köstlichkeiten (Kräuteraufstrich, hausgemachtes Buchweizenbrot aus dem Brotofen).
Zeitplan: Die Erfahrung findet das ganze Jahr über von Januar bis Dezember statt.
Ausgangspunkt: Kräuterladen in Gornji Grad
Preis: 159,00 €/Person, bei 2 Personen; 99,00 €/Person bei 6+ Personen
Der Preis beinhaltet:
Willkommensgetränk im Kräuterladen mit hausgemachtem Eistee aus frischen Kräutern
Erlebnisspaziergang zur Kathedrale
Wasserverkostung aus einem jahrhundertealten Brunnen
Besichtigung des Glockenturms und Glockenmusik in Begleitung des Pfarrers
Besichtigung der größten und einzigen Kathedrale Sloweniens
Begeben Sie sich auf eine magische Reise in die Welt der Kräuter und alten Geschichten von Benediktinermönchen. Durch die belebenden Rituale können Sie die außergewöhnliche Kraft der ausgewählten Kräuter spüren.
Im Mittelalter wurde die Kräuterkunde in Europa hauptsächlich von den Benediktinern praktiziert, die klösterliche Kräutergärten anlegten und neue Pflanzen mit heilenden Wirkstoffen entdeckten.
Die Kathedrale des Hl. Mohor und Fortunat in Gornji Grad ist das größte und architektonisch bedeutendste Barockgebäude in Slowenien.
Im ehemaligen Klostergarten in Gornji Grad finden Sie auch die Kordabenedikta (Cnicus benedictus), eine Pflanze, die die Vergangenheit symbolisch mit der Gegenwart dieses Gebiets verbindet.
Am Ende der Erfahrung können Sie den Geruch nach Buchweizenbrot geniessen. Buchweizen wurde erstmals 1426 in Slowenien im Grundbuch des Benediktinerklosters Gornji Grad erwähnt.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 180,00 €
Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje in Begleitung eines örtlichen Führers und treffen Sie den Braunbären, das größte Raubtier in Europa,...
Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung,...
Spüren Sie die Kraft der Erde von Brda, entdecken Sie die Bräuche von Brda und probieren Sie den fast vergessenen Ritualwein, der von der Tradition der...
Entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers in altehrwürdigen Weinkellern und unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt die einzigartigen...
Gönnen Sie sich ein Gastronomieerlebnis der Spitzenklasse im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens. Steigen Sie in die Zeitmaschine und stürzen Sie sich...
Seien Sie Teil eines unterirdischen Abenteuers, bei dem Sie durch die überfluteten Gänge des einst größten Blei- und Zinkbergwerks in diesem Teil Europas...
Erleben Sie die Schönheit des Krn-Gebirges mit den Augen eines Alpinisten. Lassen Sie sich die senkrechte Wand hinunter zur hängenden Alpenplattform,...
3,5-stündiges Rad-Abenteuer, bei dem Sie Ljubljanas schönste Straßen und Parks entdecken und sich mit den schnurrbärtigen Größen der slowenischen Kultur...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info