Erleben Sie den Charme der slowenischen Landschaft auf einem der traditionellsten Gehöfte der Region Prlekija.
Wo die Zeit langsamer vergeht
Entfliehen Sie der Hektik des Alltagslebens und genießen Sie die Idylle des Bauernlebens. Die Wärme des offenen Feuers und die Authentizität der Geschmäcker. Der beruhigende Duft von Heu, wird Sie in Träume wiegen. All dies wird mit genau dem richtigen modernen Komfort aufgepeppt.
Spüren Sie die Vertrautheit und Authentizität der Landschaft
Eine sehr persönliche Geschichte über die Leidenschaft für den Familienbetrieb, der seit mehr als 25 Jahren versucht, der slowenischen Landschaft den Mehrwert zu bieten. Sie sind in die Umarmung des Gehöfts eingeladen, das anhand handwerklicher Details über die Geschichte der Region und die Identität der Menschen vor Ort spricht. Lernen Sie durch die Augen des jungen Hausherrn die raffinierte Ästhetik des Wohnens, mit einer zarten Patina in die Vergangenheit, kennen. Probieren Sie traditionelle Gerichte vor dem offenen Feuer, den Sie sonst nirgendwo in Slowenien finden werden – von Fleisch aus der Tünka, Zwiebeln, saurer Suppe und Bauchspeck bis hin zu Prleška gibanica auf einem Brotschaber als eines der besten slowenischen Desserts und Hausspezialitäten aus der Williamsbirne des Gehöfts Firbas. Erleben Sie das Hausspektakel der Frühstückszubereitung vor den Gästen mit noch warmen Bruteiern, Feueranzünden unter einem Holzkessel, Nachtschwimmen unter dem Sternenhimmel und einem angenehmen Schlaf auf dem Heuboden mit Blick auf die Tiere. Lassen Sie sich vom Charme des lebendigen Bauernhofs, der zum europäischen Netzwerk der Häuser mit Tradition gehört, verführen.
Wie die Erfahrung verläuft
1.Tag
Empfang vom jungen Hausherrn Bojan im hausgemachten Stübl mit einem Snack, Verkostung von hausgemachter Viljamovka (Birnenbrand) und dem berühmten Birnensaft.
Führung durch den lebendigen Bauernhof, den Kräutergarten und das Feld mit Schwerpunkt auf lokaler Selbstversorgung und durch den Williamsbirnen-Obstgarten als erkennbare Hausspezialität.
Besichtigung der Fahrradmuseumswerkstatt von Großvaters Firbas und Erzählungen über Familiengeschichten durch einzigartige, kleine handgeschnitzte Elemente des Gehöfts.
Besichtigung des Glamping mit eigenem Pool und handgefertigten Außenbottichen. Vorbereitung zum Anzünden eines Feuers unter einer Holzwanne zum abendlichen Schwimmen im Freien.
Drei-Gänge-Abendessen aus lokalen Köstlichkeiten vom Bauernhof, Hausgarten, Obstgarten und der Scheune. Obligatorische Saisonsuppe, Hauptgericht mit Traditionsgeschichte und die berühmte Prleška gibanica zum Nachtisch.
Entspannendes Nachtbaden in einem Holzbottich unter freiem Himmel, unter dem ein Feuer brennt.
Schlafen in einem luxuriösen Bett aus Heu und Stroh mit Insektenschutz. Das Heuapartment befindet sich auf einem hölzernen Heuboden über der Scheune mit privaten Sanitäranlagen und einem eigenen Balkon.
2.Tag
Morgenfütterung von Haustieren und Sammeln von frischen Eiern.
Reichhaltiges Frühstück Firbas mit Köstlichkeiten vom Bauernhof, innovativ vor den Gästen zubereitet.
Möglichkeit sportlicher Aktivitäten auf dem Gehöft:
o Fahrt auf einem Holzwagen mit einem legendären antiken Steyr Traktor Baujahr 1955
o zweistündiger Verleih von Elektrofahrrädern zur Erkundung der Umgebung
Entspannen auf der Terrasse, im Williamsbirnen-Obstgarten oder am Pool.
Möglichkeit des Kaufs von Produkten, Erzeugnissen und Souvenirs im Hausladen –Stübl.
Überlassen Sie sich der Gemütlichkeit des traditionellen Bauernhofs, auf dem die Zeit langsamer vergeht. Lassen Sie sich vom authentischen Geschmack der Landschaft von Prlekija und dem Geruch von Heu, der Sie in süße Träume wiegt, verführen.
In unmittelbarer Nähe des Gehöfts Firbas befindet sich das Museum des Erfinders, Fabrikbesitzers und Visionärs Janez Puh, der als erster auf der Welt ein Fahrrad mit gleich großen Rädern hergestellt hat.
In dieser Gegend befindet sich die älteste slowenische mittelalterliche Krypta. Sie ist seit mehr als tausend Jahren nahezu unverändert geblieben.
Prleška gibanica ist ein festlicher Kuchen, der zu den Säulen der slowenischen kulinarischen Identität zählt. Ein Ritualgericht mit Wurzeln aus dem 19. Jahrhundert, das auf Brotschabern oder in runden Tonpfannen in einem Brotofen gebacken wird.
In der Nähe des Gehöfts Firbas können Sie sogar 5.500 Jahre in die Vergangenheit reisen. Die rekonstruierte prähistorische Siedlung Šafarsko bietet eine Darstellung des Lebens und der Bauweise im Kupferzeitalter.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und die Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Besuch in Slowenien hilft. Sie hat viele Ideen für außergewöhnliche Erlebnisse, kennt die Destination Slowenien sehr gut, ebenso die vielfältigen Aktivitäten, die Sie ganz besonders interessieren könnten, daher kann sie Ihnen personalisierte Inhalte und inspirierende Geschichten bieten, die Ihnen in unserem offiziellen Tourismusportal slovenia.info zur Verfügung stehen.
Unsere virtuelle Reiseberaterin wurde von der furchtlosen slowenischen Weltenbummlerin Alma M. Karlin inspiriert, daher gaben wir ihr den Namen ALMA.
Kennen Sie schon Alma?
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Slowenien-Besuch hilft.
Sie können sie alles fragen, was Sie über die slowenischen Reiseziele wissen möchten.
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Cookies verwendet, welche die Anzeige von Inhalten (z. B. Tonaufnahmen, Videoaufnahmen, Bilder) aus anderen Online-Quellen (z. B. YouTube, Spotify) ermöglichen und sich meine Sprachauswahl auf der Website zu www.slovenia.info merken. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale anonymisierte Daten über meine Browsing-Aktivitäten auf der Website erfasst und speichert, um das Nutzungserlebnis der Besuchenden der Website zu verbessern. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgt, um qualitativ hochwertigere und für mich interessantere Inhalte bereitzustellen.
Da die Slowenische Tourismuszentrale bestrebt ist, auf ihrer Website hochwertige und für mich interessante Inhalte einzublenden, möchte sie meine Reaktionen auf angezeigte Meldungen und Inhalte messen, meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgen und Nutzendenprofile für eine gezielte Ansprache erstellen. Die erfassten personenbezogenen Daten werden daher automatisch erfasst und ausgewertet, um das Interesse der Nutzenden an der Anzeige und am Erhalt von bestimmten Mitteilungen zu ermitteln. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Informationen über meine Interessen, Aufrufe von und Klicks auf Werbeinhalte erfasst und speichert, um aktuelle, qualitativ hochwertige und für die Nutzenden relevante Werbung anzuzeigen, um die Effizienz von Werbekampagnen zu messen und um die Wiederholung von Werbeanzeigen einzuschränken. Diese Einstellungen gelten für Werbeanzeigen, welche die Slowenische Tourismuszentrale auf Social-Network-Plattformen (z. B. Meta, LinkedIn), in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen (z. B. Google) sowie über Webanwendungen und Webaktivitäten, die sich direkt an die Nutzenden wenden, schaltet. Diese Cookies ermöglichen es, meine Browsing-Aktivitäten nachzuverfolgen. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info