Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Auf dem Weg der schönsten Weingeschichten zur ältesten Weinrebe der Welt
Auf dem Weg der schönsten Weingeschichten zur ältesten Weinrebe der Welt
Ort:
Maribor
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 5 bis 6 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 8 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch, Deutsch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia Kontakt:
Zavod za turizem Maribor
Tkalski prehod 4
2000 Maribor +386 2 23 46 611 tic@maribor.si Von 80,00 €Jetzt buchen
Entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers in altehrwürdigen Weinkellern und unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt die einzigartigen Geschichten der Weinbauregion Štajerska Slovenija und ihrer Winzer.
Lernen Sie die Winzer und die einzigartigen Geschichten der Weinbauregion Štajerska Slovenija kennen. Unternehmen Sie eine Reise vom berühmten Herzen zwischen Weinbergen bis zu einem der größten und ältesten Weinkeller Europas und zur ältesten Weinrebe der Welt.
Erleben Sie die Perlen des untersteirischen Weinbaus
Erkunden Sie eine der schönsten Weinstraßen Sloweniens. Vervollkommnen Sie Ihre Weinkenntnisse in Begleitung eines Spitzensommeliers und erleben Sie die gelungene Fusion der untersteirischen Weine mit erlesener regionaler Küche. Lernen Sie die Winzer kennen und erhaschen Sie einen Blick auf das berühmte Herz zwischen Weinbergen – eine Szenerie, die zu den schönsten in Slowenien gehört.
Verlieren Sie sich in den Weinkatakomben unter der Mariborer Altstadt. Erheben Sie ein Gläschen unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt und lauschen Sie Ihrer fesselnden Geschichte von Stadtbränden, Türkeneinfällen, Reblausbefällen, Überschwemmungen und Bombenangriffen.
Verlauf der Erlebnistour:
Treffen mit dem Tourführer/Sommelier vor dem Haus der Alten Rebe
Fahrt nach Svečina, Willkommenstrunk mit Sekt und Fotoshooting an der berühmten herzförmigen Weinstraße
Fachlich kommentierte Weinprobe und Verkostung lokaler Gaumenfreuden
Fahrt nach Maribor zum Vinag-Weinkeller
Besichtigung des Vinag-Kellers, eines der größten und ältesten klassischen Weinkeller Europas Präsentation von Weingeschichten, Klettern in ein großes Beton-Weinfass und Weinprobe
Spaziergang durch den Stadtkern Maribors bis zum Haus der Alten Rebe
Besichtigung des Hauses der Alten Rebe und Fotomöglichkeit in der Krone der ältesten Weinrebe der Welt Fachlich kommentierte Weinprobe mit einer Auswahl aus 190 Weinen der Region Podravje Fertigung eines Andenkens aus einem Korken
Verfügbarkeit: Ganzjährig, täglich.
Dauer: 5 bis 6 Stunden
Ausgangspunkt: Maribor, Haus der Alten Rebe bzw. nach Absprache
Preis: 85 € pro Person (für zwei Personen), 80 € pro Person (für Gruppen von 6 Personen), inkl.:
Fachlich kommentierte Weinproben (Winzer und Sommelier)
Glas Sekt und Fotoshooting an der berühmten herzförmigen Weinstraße in Svečina
Besuch eines Winzers, Kellerbesichtigung und fachlich kommentierte Weinprobe mit 7 unterschiedlichen Weinen und lokalen Gaumenfreuden
Besichtigung des Vinag-Kellers mit Weinprobe
Geführte Besichtigung des Hauses der Alten Rebe mit Verkostung von 5 Weinen und Imbiss
Begeben Sie sich in Begleitung eines Sommeliers auf einen unvergesslichen Weinstreifzug zwischen malerischen Weinbergen, herzlichen Menschen, uralten Weinkellern und der Rebe aller Reben.
Die im Mariborer Stadtteil Lent gedeihende, mehr als 450 Jahre alte Rebe steht im Guinness-Buch der Rekorde. Ihre Ableger wachsen am Pariser Weinmuseum, in den Gärten des Vatikans, auf der Prager Burg und am Europäischen Parlament in Straßburg.
Die „Katakomben“ des Vinag-Kellers haben eine Kapazität von 5,5 Millionen Liter, was einer Fläche von drei Fußballfeldern entspricht.
Im 18. Jahrhundert war der Weinanbau hier so wichtig, dass den Menschen sogar große Hungersnot drohte. Damals waren so viele Flächen mit Wein bepflanzt, dass kaum noch genug Ackerfläche für Feldfrüchte blieb.
Die Alte Rebe trägt bis zu 40 Kilo Früchte pro Jahr, was mit dem alljährlichen zeremoniellen Beschneiden der Alten Rebe und mit dem Festival der Alten Rebe gefeiert wird, das mit der feierlichen Lese endet.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 180,00 €
Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje in Begleitung eines örtlichen Führers und treffen Sie den Braunbären, das größte Raubtier in Europa,...
Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung,...
Spüren Sie die Kraft der Erde von Brda, entdecken Sie die Bräuche von Brda und probieren Sie den fast vergessenen Ritualwein, der von der Tradition der...
Entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers in altehrwürdigen Weinkellern und unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt die einzigartigen...
Gönnen Sie sich ein Gastronomieerlebnis der Spitzenklasse im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens. Steigen Sie in die Zeitmaschine und stürzen Sie sich...
Seien Sie Teil eines unterirdischen Abenteuers, bei dem Sie durch die überfluteten Gänge des einst größten Blei- und Zinkbergwerks in diesem Teil Europas...
Erleben Sie die Schönheit des Krn-Gebirges mit den Augen eines Alpinisten. Lassen Sie sich die senkrechte Wand hinunter zur hängenden Alpenplattform,...
3,5-stündiges Rad-Abenteuer, bei dem Sie Ljubljanas schönste Straßen und Parks entdecken und sich mit den schnurrbärtigen Größen der slowenischen Kultur...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info