Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 5 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 4 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia, Kultur Kontakt:
Javni zavod Ljubljanski grad
Grajska planota 1
1000 Ljubljana +386 1 306 4273 sales@ljubljanacastle.com Von 498,00 €Jetzt buchen
Privatführung durch die 900-jährige Geschichte der mittelalterlichen Festung – ein einzigartiges historisches und kulinarisches Erlebnis im Herzen der slowenischen Hauptstadt.
Erleben Sie die Geschichten der Burg von Ljubljana
Mitten in der Stadt und doch meilenweit vom Stadttrubel entfernt, thront wie auf einem Piedestal eine mächtige mittelalterliche Festung. Hier erwartet Sie ein einzigartiges Burgerlebnis in Begleitung eines persönlichen Begleiters und mit Schauspielern, die vor Ihren Augen die Geschichte wieder aufleben lassen. Im Burgrestaurant werden Sie von Spitzenköchen verwöhnt.
Ein einzigartiges Burgerlebnis nur für Sie
Eigens für Sie inszenieren kostümierte Schauspieler sechs prägende Zeitabschnitte in der Geschichte der Stadt Ljubljana und ihrer Burg. An jeder Station erwartet Sie eine andere historische Persönlichkeit mit ihrer Geschichte: ein römischer Soldat, der Ritter Georg, Friedrich III. von Habsburg, ein napoleonischer Soldat, ein weiblicher Sträfling und der einstige Ljubljanaer Bürgermeister Ivan Hribar. Lernen Sie kulinarische Meisterwerke slowenischer Spitzenchefs kennen und besuchen Sie einen exklusiven Weingarten mitten in der Hauptstadt des Landes, in dem die älteste Rebe der Welt gedeiht.
Verlauf der Erlebnistour:
Treffen mit Ihrem persönlichen Begleiter an der Talstation der Standseilbahn.
An der Schlange vorbei fahren Sie in Ihrer eigenen Kabine zur Burg hinauf. Ihr persönlicher Begleiter begleitet Sie ins Café, wo Sie vom Burgführer begrüßt werden.
Aufstieg zum Aussichtsturm, von dem Sie bei schönem Wetter ein Drittel des Landes überblicken können.
Privatvorführung des Films Virtuelle Burg.
Erlebnisführung „Zeitmaschine“ mit kostümierten Darstellern, die für Sie die prägenden Zeitabschnitte in der Geschichte der Burg und der slowenischen Hauptstadt inszenieren.
Mittagessen im Restaurant Gostilna na gradu oder Strelec, wo Sie vom aktuellen Gault & Millau Koch des Jahres bekocht werden.
Privatbesichtigung des Burgweinbergs und Weinprobe.
Auf Wunsch können Sie das Burgerlebnis mit der Besichtigung einer der temporären oder ständigen Ausstellungen auf der Burg von Ljubljana, mit einem Besuch im Burgshop oder im Burgcafé oder mit einem Spaziergang durch die Kastanienallee beschließen.
Ende des Besuchs. Optional: Besuch des Burgshops, Besichtigung der ständigen oder temporären Burgausstellungen in Eigenregie.
Zum Abschluss überreicht Ihnen Ihr persönlicher Begleiter ein Überraschungsgeschenk. Auf Ihren Wunsch begleitet er Sie an der Schlange vorbei zur Standseilbahn. Wir empfehlen einen Spaziergang durch die Kastanienallee zur Wehranlage Šance.
Verfügbarkeit: Ganzjährig
Dauer: 5 Stunden
Ausgangspunkt: Talstation der Standseilbahn.
Preis: 498 € für zwei Personen, inkl.:
persönlicher Begleiter
privater Burgführer
Auffahrt mit der Standseilbahn zur Burg von Ljubljana
Empfang durch kostümierte Darsteller
geführte Besichtigung der Ausstellung „Zeitmaschine“
Privatvorführung des Films Virtuelle Burg
Eintritt für den Aussichtsturm
Mittagessen im Restaurant Strelec oder Gostilna na gradu
Zaubern Sie sich Ihre eigene „Zeitmaschine“ herbei
Lassen Sie sich von Darstellern historischer Persönlichkeiten in die Vergangenheit entführen. Erleben Sie ein einzigartiges Geflecht aus Geschichte, Kultur und Kulinarik.
Die Burg von Ljubljana hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert und dasselbe gilt für ihre Funktion. Sie ist und bleibt jedoch das Wahrzeichen der slowenischen Hauptstadt. Pro Jahr verzeichnet sie mehr als eine Million Besucher.
Die unteren Ebenen der Burg stehen auf den Überresten des römischen Emonas, es ist daher nichts Ungewöhnliches, wenn Sie bei einem Spaziergang an den Burgwänden Aufschriften aus römerzeitlichen Häusern oder Grabstätten entdecken.
Der Architekt Jože Plečnik sah die Burg von Ljubljana als urbanistisches Zentrum der Stadt. Er wollte hier eine Akropolis als Wahrzeichen der Hauptstadt des slowenischen Volkes errichten.
An der Ringmauer wächst ein Nachkomme der ältesten Weinrebe der Welt. Eine Flasche des Burgweines aus der altehrwürdigen Žametovka-Traube erhielten unter anderem Queen Elizabeth II. und der Duke von Edinburgh.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 180,00 €
Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje in Begleitung eines örtlichen Führers und treffen Sie den Braunbären, das größte Raubtier in Europa,...
Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung,...
Spüren Sie die Kraft der Erde von Brda, entdecken Sie die Bräuche von Brda und probieren Sie den fast vergessenen Ritualwein, der von der Tradition der...
Entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers in altehrwürdigen Weinkellern und unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt die einzigartigen...
Gönnen Sie sich ein Gastronomieerlebnis der Spitzenklasse im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens. Steigen Sie in die Zeitmaschine und stürzen Sie sich...
Seien Sie Teil eines unterirdischen Abenteuers, bei dem Sie durch die überfluteten Gänge des einst größten Blei- und Zinkbergwerks in diesem Teil Europas...
Erleben Sie die Schönheit des Krn-Gebirges mit den Augen eines Alpinisten. Lassen Sie sich die senkrechte Wand hinunter zur hängenden Alpenplattform,...
3,5-stündiges Rad-Abenteuer, bei dem Sie Ljubljanas schönste Straßen und Parks entdecken und sich mit den schnurrbärtigen Größen der slowenischen Kultur...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info