Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Kreative und handwerkliche Workshops

Ort:
Ljubljana
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Aktive Zeit:
Mehrstündig bis ganztags, zwischen 1,5 und 6 Stunden (je nach ausgewähltem Erlebnis)
Anzahl der Personen:
2 - 8

*Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung
Sprache:
Slowenisch, Englisch, Deutsch
Art des Erlebnisses:
Kultur
Kontakt:
Turizem Ljubljana
Krekov trg 10
1000 Ljubljana
+386 (0)1 306 12 15
tic@visitljubljana.si
Preis in Euro Von 40,00 € Jetzt buchen (in einem neuen Fenster öffnen)

Zurück zu allen Erlebnissen

Kreative und handwerkliche Workshops

In Ljubljana sind noch ein paar Meisterinnen und Meister am Werk, die bereits vergessen geglaubte Handwerke ausüben. Diese sind Teil des kulturellen Erbes, das im Stadtzentrum noch immer präsent und lebendig ist.

Slovenia unique experience

Erlernen Sie fast vergessene handwerkliche Fertigkeiten

Lassen Sie sich bei kreativen und handwerklichen Workshops von erfahrenen Meisterinnen und Meistern die authentischen, lokalen und nachhaltigen Geschichten der slowenischen Hauptstadt näherbringen. Sie besuchen Ateliers, in denen noch immer traditionellen Handwerken nachgegangen wird, die eng mit der Geschichte und Kultur Ljubljanas verbunden sind, und Sie können sich bei interessanten Workshops auch selbst darin versuchen. Zur Auswahl stehen Schirmmacherei, Weberei, Druckerei, Gold- und Silberschmiederei und Töpferei. Die Meisterinnen und Meister stellen Ihnen ihre Berufe vor und Sie haben die Möglichkeit, einige der ältesten traditionellen Handwerke in Slowenien zu erlernen. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weitergabe und Bewahrung von Traditionen und lokalem Wissen.

kreativne_rokodelske_delavnice_deznik

Ablauf des Erlebnisses:

  • Herstellung eines eigenen „Meisterstücks“ (selbstgedruckte Grafik, selbstgefertigter Ring, selbstreparierter Schirm, selbstgenähtes Geschenk, selbstgetöpferte Tasse) unter professioneller Anleitung.

  • Empfang bei der Meisterin oder dem Meister des ausgewählthen Handwerks.

kreativne_rokodelske_delavnice_tkanje

Verfügbarkeit: ganzjährig

Dauer: zwischen 1,5 und 6 Stunden (je nach ausgewähltem Erlebnis)

Location: Ljubljana

Preis: 40–286 EUR/2 Personen (je nach Erlebnis)

Im Preis enthalten sind:

  • Präsentation und Demonstration des Handwerks durch die Meisterin oder den Meister.
  • Nutzung von Werkzeugen und Materialien unter professioneller Anleitung.
  • Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten sowie fachliche Leitung bei der Herstellung eines eigenen „Meisterstücks“.

Mehr über das Abenteuer

Standort auf der Karte anzeigen

Karte überspringen

Zurück zu allen Erlebnissen

Wussten Sie das?

Archäologischen Ausgrabungen zufolge ist die Weberei auf slowenischem Boden bereits der Pfahlbaukultur zuzuschreiben, die mit einigen Unterbrechungen vom 5. bis zum 2. Jahrtausend v. Chr. im Moor von Ljubljana vertreten war. Mehr über alte Handwerke erfahren Sie im Slowenischen Ethnografischen Museum, wo auch Weberei- und Töpfereiworkshops angeboten werden.

Die erste Druckerei auf slowenischem Boden wurde 1575 von Janez Mandelc in Ljubljana eröffnet, der als erster in Slowenien Publikationen in slowenischer Sprache druckte. Das erste in Ljubljana gedruckte Buch war Jurij Dalmatins Übersetzung des Buches Jesus Sirach, einer Spätschrift des Alten Testaments.

Neben der einzigen Schirmmacherwerkstatt in Ljubljana gibt es in Slowenien nur noch eine weitere in Kranj. Auch in anderen Ländern ist der Beruf des Schirmmachers heute nur noch in einigen wenigen Hauptstädten vertreten. So erhält Ljubljanas einzige Schirmmacherin Aufträge aus der ganzen Welt.

Die meisten Goldschmiede gab es in Ljubljana in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Danach nahm ihre Zahl langsam, aber stetig ab. Christoph Steidl Porenta ist der einzige Gold- und Silberschmied in Slowenien. Seine Ausbildung machte er in den Werkstätten eines Benediktinerklosters in Würzburg. Für seinen Unikatschmuck, seine Geschirre, Kelche und Skulpturen verwendet er ausschließlich recyceltes Gold und Silber sowie Diamanten und Brillanten.

Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien

In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.

Karussell überspringen

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten