Einzigartiges dreitägiges Erlebnis für alle Liebhaber des Fliegenfischens, unberührter Natur und kristallklarer Flüsse, inklusive lokaler Küche und eines unvergesslichen Hubschrauberflugs über die mächtigen Alpen bis zum malerischen Soča-Tal.
Ein Fliegenfischerlebnis, an das Sie noch lange mit Freude zurückdenken werden
Gehen Sie mit erfahrenen lokalen Angelguides auf ein erstklassiges 3-tägiges Fliegenfischabenteuer an drei unberührten slowenischen Flüssen. Um das Erlebnis noch unvergesslicher zu machen, werden Sie die Pausen am Fluss nutzen, um authentische heimische Gaumenfreuden von den besten lokalen Anbietern zu probieren. Mit dem Hubschrauber geht es von einer Angeldestination zur nächsten, während Sie den Blick auf das grüne Slowenien genießen. Und keine Sorge: Wenn Sie noch kein erfahrener Angler sind, wird man Sie mit allem versorgen, was Sie brauchen.
Um Medieninhalte aus externen Quellen anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zu funktionalen Cookies erforderlich.
Angeln Sie sich Ihr Stückchen vom Glück
Das exklusive dreitägige Erlebnis Fish & Fly Trio ist mehr als nur gewöhnliches Fliegenfischen. Es ist ein Fliegenfischerlebnis mit Mehrwert, denn Sie werden an den jeweiligen Angelzielen mit herausragender lokaler Küche verwöhnt und reisen per Hubschrauber von einer Örtlichkeit zur nächsten. In Begleitung erfahrener Angelguides schwingen Sie die Fliegenrute an den drei schönsten Flüssen Sloweniens und lernen sie in all ihrem Zauber und ihrer biotischen Vielfalt kennen. Sie können sich der Challenge stellen, an 3 Flüssen innerhalb von 3 Tagen 3 heimische Fische zu fangen: die Europäische Äsche an der Kolpa, die Bachforelle an der Krka und die Soča-Forelle an der Soča. Für die gesamte Ausrüstung sowie Unterkunft, kulinarische Erlebnisse und Luxustransfer ist gesorgt. Jeder, der die Challenge erfolgreich meistert, erhält einen Sonderpreis, inklusive Eintrag an der Fish & Fly Trio Wall of Fame.
Verlauf der Erlebnistour
Tag 1 – Fluss Krka (Bachforelle – Salmo trutta fario)
Empfang am vorab vereinbarten Standort (Flughafen, Hotel ...)
Transfer zur ersten Unterkunft; einführendes Gespräch mit dem Angelguide
Aufbruch zur ersten Angelörtlichkeit und Fliegenfischen in Begleitung des Angelguides (Krka)
Mittagessen, zubereitet aus lokalen Bio-Zutaten und serviert am Wasser
Fliegenfischen bis zur Dämmerung
Transfer zur Unterkunft, reichhaltiges Abendessen und Nachtruhe
Tag 2 – Fluss Kolpa (Europäische Äsche – Thymalus thymalus)
Nach dem Frühstück Aufbruch zur zweiten Angelörtlichkeit (Kolpa)
Mittagessen am Wasser
Fliegenfischen an mehreren Örtlichkeiten entlang der Krka
Transfer zur Unterkunft, Abendessen und Nachtruhe
Tag 3 – Soča‑Tal (Marmorierte Forelle – Salmo marmoratus)
Nach dem Frühstück Hubschrauberflug ins Soča-Tal mit wunderschönen Ausblicken auf Slowenien und die Alpen
Landung am Fluss Idrijca, nur wenige Meter von der dritten Unterkunft entfernt
Empfang beim Angelguide, Aufbruch zur letzten Angelörtlichkeit und betreute Jagd auf die Soča-Forelle
Rückkehr zum Hotel, letztes Fish & Fly Trio Abendessen
Schwingen Sie die Fliegenrute an den schönsten Flüssen Sloweniens
Erleben Sie ein einzigartiges 3-tägiges Fliegenfischabenteuer an 3 slowenischen Flüssen. Betrachten Sie Slowenien aus der Luft und lernen Sie die slowenische Küche kennen!
Die größte Soča-Forelle, die je gefangen wurde, war 121 cm lang und 25 kg schwer.
In Sloweniens Süßgewässern leben 93 Fischarten. Die größte Besonderheit des Einzugsgebiets der Adria ist die Soča-Forelle. Im Einzugsgebiet der Donau leben unter anderem Bachforelle, Europäische Äsche und Huchen – der König der slowenischen Gewässer.
In Slowenien gibt es um die 28.000 km Wasserläufe, die in Flüsse des Adriaeinzugsgebiets und des Donaueinzugsgebiets eingeteilt sind.
Die Anfänge des Fliegenfischens in Slowenien reichen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Einige slowenische Hersteller von künstlichen Fliegen werden international geschätzt.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und die Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Besuch in Slowenien hilft. Sie hat viele Ideen für außergewöhnliche Erlebnisse, kennt die Destination Slowenien sehr gut, ebenso die vielfältigen Aktivitäten, die Sie ganz besonders interessieren könnten, daher kann sie Ihnen personalisierte Inhalte und inspirierende Geschichten bieten, die Ihnen in unserem offiziellen Tourismusportal slovenia.info zur Verfügung stehen.
Unsere virtuelle Reiseberaterin wurde von der furchtlosen slowenischen Weltenbummlerin Alma M. Karlin inspiriert, daher gaben wir ihr den Namen ALMA.
Kennen Sie schon Alma?
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Slowenien-Besuch hilft.
Sie können sie alles fragen, was Sie über die slowenischen Reiseziele wissen möchten.
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Cookies verwendet, welche die Anzeige von Inhalten (z. B. Tonaufnahmen, Videoaufnahmen, Bilder) aus anderen Online-Quellen (z. B. YouTube, Spotify) ermöglichen und sich meine Sprachauswahl auf der Website zu www.slovenia.info merken. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale anonymisierte Daten über meine Browsing-Aktivitäten auf der Website erfasst und speichert, um das Nutzungserlebnis der Besuchenden der Website zu verbessern. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgt, um qualitativ hochwertigere und für mich interessantere Inhalte bereitzustellen.
Da die Slowenische Tourismuszentrale bestrebt ist, auf ihrer Website hochwertige und für mich interessante Inhalte einzublenden, möchte sie meine Reaktionen auf angezeigte Meldungen und Inhalte messen, meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgen und Nutzendenprofile für eine gezielte Ansprache erstellen. Die erfassten personenbezogenen Daten werden daher automatisch erfasst und ausgewertet, um das Interesse der Nutzenden an der Anzeige und am Erhalt von bestimmten Mitteilungen zu ermitteln. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Informationen über meine Interessen, Aufrufe von und Klicks auf Werbeinhalte erfasst und speichert, um aktuelle, qualitativ hochwertige und für die Nutzenden relevante Werbung anzuzeigen, um die Effizienz von Werbekampagnen zu messen und um die Wiederholung von Werbeanzeigen einzuschränken. Diese Einstellungen gelten für Werbeanzeigen, welche die Slowenische Tourismuszentrale auf Social-Network-Plattformen (z. B. Meta, LinkedIn), in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen (z. B. Google) sowie über Webanwendungen und Webaktivitäten, die sich direkt an die Nutzenden wenden, schaltet. Diese Cookies ermöglichen es, meine Browsing-Aktivitäten nachzuverfolgen. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info